.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Rentner in Westdeutschland bekommen ab Juli 4,39 Prozent mehr Ruhestandsgeld, im Osten 5,86 Prozent.

Wann hört endlich der Renten-Irrsinn auf? Es wäre allerhöchste Zeit, dass die Diskriminierung der Rentner (m/w) zwischen Ost und West aufhört! Die allgemeinen Preise im Osten, also in den neuen Bundesländern sind seit langem wesentlich niedriger als die Preise im Westen. Das stellt man immer wieder fest. Man kann heute nach über 33 Jahren der Wiedervereinigung nicht mehr von "neuen Bundesländern" sprechen, meine ich!

Mit welcher Berechtigung also fallen die Renten in den "neuen Bundesländern" immer noch wesentlich höher aus, als bei uns im Westen? Hinzu kommt, dass die Einzahlung in die Sozialkassen auf der Ostseite nie in den West-Rententopf erfolgte. Die Renten im Osten immer zu Lasten der Rentnerinnen und Rentner des Westens gingen. Normalerweise müsste es, wenn es dem gesamten Preisspiegel nach ginge, endlich bundeseinheitlich mit 5,86 Prozent sein, weil im größeren Teil der Republik der Preisspiegel wesentlich höher liegt. Die Diskriminierung muss endlich ein Ende finden!
Warum gibt es im Westen immer mehr an Bedürftige, die sich auch mit Flaschensammlungen und des Gangs zur Tafel über Wasser halten müssen?

Ketzerisch gesagt: Bekommen die Schauspieler im Bundeshaus aus dem Osten auch höhere Gehälter?

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • #Renten-Irrsinn West - Ost! — Handwerksmeister Alois Sepp 2023-03-21 12:47 Wieviele Jahre wollen wir noch den angeblichen Ausgleich betreiben und den Keil zwischen Ost und West hochheben?Es ist zu fürchten, dass die "Lesart" des Grundgesetzes wesentlich schwieriger ist, somit können wir von unseren Gesetzes-Domteuren nicht viel erwarten!
  • #RE: Renten-Irrsinn West - Ost! — Dieter Heußner  2023-03-21 10:04 Mit der unterschiedlichen Erhöhung</strong> der Renten werden meines Wissens endlich die Rentenempfänger (m/w) in den neuen Bundesländern endlich denen im Westen <strong>gleichgestellt</strong>.Damit sind alle Rentner (m/w) vor dem Grundgesetz (GG) gleich behandelt. Dass die Rentenbeträge im gesamten Bundesgebiet unterschiedlich ausfallen, hängt mit den unterschiedlichen Einzahlungen in die Rentenkasse (Deutsche Rentenversicherung) zusammen.Was immer noch zum Himmel schreit, ist die Tatsache, dass die Mehrheit der Frauen bei gleicher Arbeit schlechter bezahlt werden als Männer.In dieser Angelegenheit müssen alle Abgeordneten (seit 1949) eine nachvollziehbare Antwort geben, warum sie der Forderung des GG bisher nicht nachgekommen sind, dass alle Bürger (m/w) vor dem GG [b[gleich sind. Ich bin vor allem sehr gespannt auf die Antworten der Abgeordneten vor allem aus den sog. christlichen Parteien.Ach ja, im GG steht seit 1949 u.a.:1. Das Grundgesetz ist nach Vereinigung der beiden deutschen Staaten (alte BRD und DDR) durch eine Verfassung zu ersetzen.2. Die auf Grund der durch Napoleon (vor 200 Jahren) durchgeführten Säkularisierung und daher in Folge an die Landeskirchen zu leistenden Entschädigungen sind zu <strong>beenden.Es ist immer schön, erhebend und erbauend, wenn in Sonntagsreden das GG und die "wehrhafte" Demokratie" in den Himmel hochgejubelt wird, aber sich kein Politiker an die Weisungen des GG hält.Nun ja, es ist deutlich einfacher, Kinderbücher zu schreiben und zu lesen als das GG, geschweige denn eine Verfassung.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top