.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Laut heutiger Meldung der Tagesschau zu entnehmen:

Holocaust-Überlebender Ivar Buterfas-Frankenthal ist einer der letzten verbliebenen Holocaust-Überlebenden. Nach 30 Jahren Aufklärungsarbeit warnt er vor den Gefahren des Rechtsextremismus.

Meine unmaßgebliche Meinung:

Herr Ivar Buterfas-Frankenthal denkt heute scheinbar immer noch an die unrühmliche Nazi-Zeit. Wenn er nach 30 Jahren Aufklärungsarbeit immer noch der Meinung ist, dass Deutschland so gefährlich oder noch schlimmer, „Judenfeindlich“ ist, ist es eigentlich traurig. Herr Buterfas-Frankenthal ist trotz der damaligen, schlechten Erfahrungen in Deutschland geblieben, weil er dachte: „Es muss auch ein anderes Deutschland geben. Es muss auch Anständige geben.“ Ich meine, richtig so!“

Offensichtlich gibt es in seinem Gesichtskreis keine anderen Strömungen mehr in Deutschland. Offensichtlich hat Herr Buterfas-Frankenthal noch nicht mitbekommen, dass Deutschland sehr viele Fremde mit ganz anderer Kultur und persönlichen Einstellungen hat. Ganz besonders ab der Merkel-Regierung 2015, jetzt unvermindert durch die Ampel-Regierung. Wir haben inzwischen in Deutschland so viele fremde Nationen, die dem Staat Israel nicht besonders gesonnen sind. Das ist aber nicht Deutschland, Herr Buterfas-Frankenthal. Laut seiner Aussage warnt er auch nur wieder von der AfD. Auch Sie sollten wissen, dass es in der gesamten Parteienlandschaft „Spinner und Verblendete“ gibt, da steht die AfD nicht alleine da. Das wird es aber auf der politischen Bühne immer wieder geben. Ich meine, dass es in Anbetracht der Gesamtlage in unserem Land, wesentlich „brandgefährlicher“ ist, wenn wir Alles ohne Behinderungen nach Deutschland hereinlassen. Aber das hat die AfD nicht zu verantworten, auch nicht wir heutigen Deutschen! Wir heutigen Deutschen sind es leid, andauernd mit der unrühmlichen Zeit an den Pranger gestellt zu werden. Wieviele "zig" Jahre soll dies noch weitergehen? Wie oft wird uns heutigen Deutschen der Holocaust-Gedenktag noch präsentiert? All dies hat mit "Aufarbeitung der Geschichte" nichts mehr zu tun, sondern nur noch Beschämung und indirekten Beschuldigungen von uns heutigen Deutschen.

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises.Dieser Leserbrief ist

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top