.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Ein beschämendes Schauspiel_
 
Der Start des 49-Euro-Tickets droht sich weiter zu verschieben
 
Länder, Bund und regionale Verkehrsverbünde ziehen - zwar an verschiedenen Enden - jedoch an einem Strang,
in einer offensichtlichen Absicht vereint:
 
  Die Einführung des bundesweiten ÖPNV-Tickets zu einem einheitlichen Preis so lange wie möglich verhindern!
Mal ist es das fehlende Geld, dann sind es unterschiedliche Auffassungen zu Papierticket oder Ticket digital.
Alles egal, Hauptsache es bleibt alles wie es ist und wie es immer schon war!
 
Ein weiteres bizarres und beschämendes Schauspiel, der inzwischen leider zu häufig nachgewiesenen Unfähigkeit, die inzwischen geradezu einer öffentlich demonstrierten Unwilligkeit etablierter Parteien und Ihren Vertreterinnen gewichen ist, "polyTtisch" zeitnah ProblemLösungen zu Gunsten aller Bürger(!) zu erreichen und damit "Demokratiefähigkeit" zu demonstrieren 
 
Verkehrsunternehmen stellen sich quer: Das Deutschland-Ticket für 49 Euro steht auf der Kippe
  Deutschlandticket: 49 Euro-Ticket für den Nahverkehr steht auf der Kippe (handelsblatt.com)

Wieder einmal mehr stellt sich der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), wie in den Jahrzehnten der Vergangenheit als eine Vereinigung zur Verhinderung und Verzögerung eines modernen preiswerten und leistungsfähigen Öffentlic.
 
Prominentestes Besipiel ist das seit Jahrzehnten schneckenhafte Tempo der Einführung des  Verfahrens zum elektronischenn Ticket im ÖPNV!!!!   
 
Diese Vereinigung pflegt eine aus dem 19. Jahrhunder überkommene Organisations, Obrigkeits- und Vorschriftenkultur zur Sicherung und Betonierung ihrer Gebiets- und Vertriebsmonopolisierung mit Hilfe der Strukturen der etablierten politischen Parteien! zum großen Nachteil eines dringend erforderlichen gesellschaftlichen Fortschritts im Sinne einer starken Nachhaltigkeit!

Freundliche Grüße
H. Federmann

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • # ... bewusste Verzögerungen beim 49-Euro-Ticket. — Handwerksmeister Alois Sepp  2023-01-23 16:35 Alles nur politisch verbales Geplaudere, leeres Gesapple. Die geben nur vor etwas zu Gunsten der Umwelt machen zu wollen. Die geben nur vor, Autofahrer oder Verkehrsteilnehmer allgemein dazu zu bewegen, sich in die öffentlichen Verkehrsmittel (wenn überhaupt vorhanden!!!) zu begeben.Alle, Politiker, Verkehrsgesellschaften stellen auf allen Ebenen immer nur wieder fest, dass etwas NICHT geht, NICHT funktioniert. Wäre der Wille, wirklich etwas für Umweltschutz tun zu wollen, so groß wie die Hinweise auf ein "NICHT-Funktionieren, müssten ALLE endlich einmal die Ärmel hochkrempeln und etwas tun.Das wird in Deutschland in den kommenden Jahren leider NIE passieren.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top