.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Erneuerbare Energien decken Strombedarf zeitweise zu 125 Prozent !

*- - Gas- und Kohlekraftwerke liefen trotzdem weiter-*-

Verbraucherinnen müssen doppelt bezahlen!

*Der Ausbau von Wind- und Solarenergie wirkt sich offenbar aus: Am Mittwoch lieferten die Erneuerbaren mehr Strom, als in Deutschland verbraucht wurde.* ** Von Nils-Viktor Sorge
https://www.spiegel.de/impressum/autor-b840b24d-0001-0003-0000-000000009988

*Der Bonner Physikprofessor Rudolf Clausius schrieb bereits vor nahezu 150
Jahren : *
**
*„/Wir leben jetzt in Bezug auf Verbrauch von mechanischer Energie in einer
wunderbaren Zeit. /*
/*In nationalökonomischer Beziehung gilt es im Allgemeinen als Regel, dass von
jeder Sache nur so viel verbraucht werden darf, wie in gleicher Zeit davon
wieder producirt werden kann. Hiernach sollte man an Brennmaterial nur so viel
verbrauchen, wie durch das Wachsen der Bäume wieder neu erzeugt wird. In
Wirklichkeit verfahren wir aber ganz anders. */
/*...*/
/*Während das letztverflossene Jahrhundert sich dadurch ausgezeichnet hat, dass
durch Erfindung oder Vervollkommnung von Maschinen-, unter denen die
Dampfmaschine oben an steht, die Kraftquellen der Natur in einer früher nie
geahnten Weise dem Menschen dienstbar gemacht sind, werden die folgenden
Jahrhunderte die Aufgabe haben, in dem Verbrauch dessen, was uns an Kraftquellen
in der Natur geboten ist, eine weise Ökonomie einzuführen, und besonders
dasjenige, was wir als Hinterlassenschaft früherer Zeit Epochen im Erdboden
vorfinden, und was durch nichts wieder ersetzt
werden kann, nicht verschwenderisch zu verschleudern."*/
UEBER DIE ENERGIEVORRÄTHE DER NATUR UND IHRE VERWERTHUNG ZUM NUTZEN DER MENSCHHEIT.
VON R. CLAUSIUS. Bonn Verlag von Max Cohen & Sohn (Fr. Cohen) 1885.
Im Übrigen ist die Tatsache, dass es zu dieser Situation der Vergeudung der
Kraftquellen der Natur kommen konnte, der Borniertheit, Ignoranz, Untätigkeit
und Nachlässigkeit aller Politik und Verwaltungen und Behörden einerseits und
andererseits der unerschöpflichen Geldgier der Energiewirtschaft zuzuschreiben!
Bereits vor mehr als 10 Jahren wurde in einem wissenschaftlichen Gutachten
darauf hingewiesen, dass - bei weitere Verschleppung und Nachlässigkeit in der
Transformation des Energiesystems es zu einem "Systemkonflikt" in den
bestehenden Energieversorgungsnetzen mit den jetzt eingetretenen Folgen kommen
wird !!!!!!
Trotz alledem - Gutes Neues Jahr
Freundliche Grüße
H. Federmann
Nachhaltigkeitsökonom

https://soddix.blogspot.com
https://independent.academia.edu/HFedermann


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top