.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Aktivistengruppe „Die letzte Generation“ ist der radikale Flügel von „Fridays for Future“.
Die bisherigen Blockadeaktionen reichen ihnen mangels Nachrichtenrelevanz nicht mehr aus. Es müsse ein deutlich höherer materieller Schaden verursacht werden.
Die Strassenblockaden sind lediglich ein kleiner Vorgeschmack auf das, was noch kommen soll.
Sie haben allen Bürgern und Unternehmen den Kampf angesagt, die fossile Energien einsetzen.
In einem Akt der „legitimen Notwehr“ wollen sie mit dem eigenen Körper bestimmte Dinge außer Kraft setzen, und zwar möglichst unumkehrbar.
Angesichts der strukturellen Gewalt, die ihnen von den „alten weißen Männern und Frauen“ angetan wird und die ihnen angeblich jede Überlebenschance raubt, sei der Einsatz dieser Mittel deren Meinung nach legitim.
Noch sind die Aktionen gegen Personen gewaltfrei.
Die entscheidende Frage ist jedoch, ob dies auch so bleibt?
Man muss die deutsche Vergangenheit nicht ausdrücklich bemühen.
Der zivile Ungehorsam basiert auf der Idee des strikt gewaltfreien Regelbruchs. Eindeutig ausgeschlossen ist dabei Gewalt, in welcher Form auch immer, gegen Personen.
Völlig abwegig ist die pauschale Behauptung, strukturelle Gewalt rechtfertige jede Sabotage oder gar Gewaltaktion.
Ähnlich haben bereits die Revolutionären Zellen und die hieraus hervorgegangene radikalfeministische Rote Zora argumentiert und Sprengstoffanschläge verübt.
Keine dieser Aktionen hat ihren eigentlichen Zweck erfüllt.
Im Gegenteil, sie haben die Wut der Bevölkerung auf sich gezogen.
Der Zweck heiligt nicht immer die Mittel.
Die Abkehr von der Atomenergie beispielsweise wurde nicht durch Sabotageaktionen an Strommästen oder anderen Einrichtungen bewirkt, sondern durch einen langen und mühsamen Überzeugungskampf in den politischen Institutionen.
Letztendlich ist dadurch ein überwiegender Teil der Bevölkerung zur Einsicht gelangt, dass diese Art der Energiegewinnung nicht nachhaltig sein kann.
Sabotage mag in totalitären Regimen notwendig und legitim sein.
Wer aber in demokratischen Systemen diese Grenze aufweicht, begibt sich auf eine abschüssige Bahn und wird nicht einmal eine Minderheit der Bevölkerung hinter sich bringen.
Auch wenn Luisa Neubauer bei diesem Satz einmal mehr die Augen verdrehen sollte.
Klimaschutz funktioniert nur im demokratischen Konsens, weil dadurch ein großer Teil der Bevölkerung mitgenommen werden kann.
Freundliche Grüße
Alfred Kastner

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top