.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,
die zunehmende Rechtsradikalisierung in Deutschland, insbesondere der jüngeren Generation, sowie die Verharmlosung des Dritten Reiches geben Anlass zu großer Besorgnis.
Die derzeitige linksgrüne Bundesregierung trägt zu dieser alarmierenden Entwicklung ihren Teil bei.
Wenn wie bei Linksgrün fundamentalistische, beinahe sektenartige Ideologie die Oberhand über gesellschafts- und wirtschaftspolitische Vernunft behält und man auf verbohrte Weise die eigene minoritätische politische Weltanschauung der Allgemeinheit überstülpen will, ist es nicht verwunderlich, dass sich ein erheblicher Teil der Bevölkerung, insbesondere die Mittelschicht, von diesem Staat und dieser Staatsform abwendet.
Diese linksgrüne Bundesregierung, mit einem indiskutablen Bundeskanzler an deren Spitze, ist alles andere als ein Segen für dieses Land.
Man rauft sich die Haare wie es möglich sein kann, dass auf Bundesebene inkompetente Politikerinnen wie allen voran Nancy Faeser, Ricarda Lang, Annalena Baerbock, Lisa Paus und Saskia Esken die Geschicke des Landes bestimmen.
Ein Schritt in die richtige Richtung wäre, Spitzenpolitikerinnen und -politiker künftig nicht nach Quote, sondern wieder nach Kompetenz auszuwählen.
Von der FDP bin ich maximal enttäuscht, dass sie angesichts dieser Bundesregierung nicht die Ampel auf Rot stellt.
Diese Partei bestätigt einmal mehr ihren Ruf, dass ihr im Zweifelsfall nicht die eigenen Prinzipien sondern der reine Machterhalt wichtig ist.
Als skandalös empfinde ich, dass Linksgrün sich verweigert, in der Asylpolitik konstruktiv zu agieren und der Bundeskanzler nicht willens ist, dieses bei den Bürgern und Kommunalpolitikern brennendste Thema zur Chefsache zu erklären.
In den ersten acht Monaten dieses Jahres ist die Zahl der Asylbewerber gegenüber dem gesamten Vorjahr um nahezu 80 Prozent gestiegen. Tendenz weiter dramatisch steigend.
Die linksgrüne Bundesregierung flüchtet sich regelmäßig in die altbekannte Ausrede, dass die Asylfrage nicht national sondern nur auf europäischer Ebene lösbar sei.
Dass dies ein Irrglaube ist beweist uns Europa seit dem Beginn der Flüchtlingskrise im Jahre 2015 ein ums andere Mal.
Solidarität ist in dieser Frage eine Einbahnstraße Richtung Deutschland.
Von den europäischen "Partner"-ländern ist in der Asylpolitik keine Unterstützung zu erwarten, zumal diese die Willkommenskultur als ein rein deutsches Problem betrachten.
Die deutsche Gutmütigkeit in der Asylpolitik ist ein Stück der Liederlichkeit.
Die Kommunen sind angesichts des Flüchtlingsandrangs vollkommen überlastet. Deren Hilferufe dringen jedoch nicht durch die linksgrüne elitäre Blase in Berlin.
Wie soll man den steuerzahlenden Bundesbürgern auf Dauer erklären, dass die Sport- und Turnhallen einmal mehr wegen der Unterbringung von Asylsuchenden gesperrt werden müssen.
Die Mittelschicht ist es, die die Hauptlast dieser verfehlten Willkommenskultur der linksgrünen Bundesregierung zu tragen hat.
Wen sollte es unter diesem Aspekt noch wundern, dass das Vertrauen in den Staat und seine Institutionen bei den Bürgern erodiert.
Das es auch anders geht beweisen Länder wie Österreich, die die illegale Zuwanderung inzwischen wirksam bekämpfen.
Um eine Katastrophe der nicht mehr kontrollierbaren massenhaften Immigration zu verhindern muss notfalls das individuelle Recht auf Asyl temporär außer Kraft gesetzt und die Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern massiv vorangetrieben werden.
Meine Hoffnung ist äußerst gering, dass die linksgrüne Bundesregierung angesichts deren politischen Personals zur Vernunft kommt und endlich zum Wohle der einheimischen Bevölkerung regiert.
Dieses Land wird in zwei Jahren, wenn dieser linksgrüne Spuk ein Ende haben dürfte, in vielerlei Hinsicht im negativen Sinne nicht wiederzuerkennen sein.
Freundliche Grüße
Alfred Kastner

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.

3 Kommentare

  • Das Asylgesetz ist grundlegend zu überarbeiten, ohne die Grünen, die dabei nur Störfaktoren wären. Ferner ist die Liste der sog. "sicheren Herkunftsländer" deutlich auszuweiten. Nicht jedes Land, in denen ein Autokrat regiert, ist automatisch ein unsicheres Land im Sinne deutscher Asylgesetzgebung. Nicht jeder Migrant ist ein politisch Verfolgter. 

    Warum hat sich in der Bundesregierung noch niemand die Frage gestellt, warum Migranten und Asylanten hauptsächlich Deutschland als Zielland aussuchen? Das muss doch einen Grund haben!

    Laut dem Abkommen von Dublin müssen Flüchtlinge in demjenigen Land Asyl beantragen, in dem sie EU-Gebiet betreten. Kein EU-Staat hält sich daran. Kurzum: die EU-Asylpolitik ist gescheitert. Die EU-Kommission ist ein zahnloser Tiger.

    Es bedarf einer zielgerichteten Abschreckung, damit der Zustrom von Migranten und Asylanten grundlegend verringert wird. Anstatt die bankrotte Ukraine weiter zu unterstützen, sind die Anstrengungen auf eine funktionierende Asylpolitik umzulenken.

    Wenn jetzt die Grünen (z.B. Habeck, Lang) angesichts der massiven Zuwanderung von Migranten eine Belastung der BRD anerkennen, ist das nur Wahlkampfgetöse. Sobald die Landtagswahlen vorbei sind, fallen sie wieder in ihren Humanitätsdussel zurück.

      • Asylpolitik

        Ich schließe mich meinen Vorrednern an !

        Die Frage - schon mehrfach gestellt - Wer hat den die Hohlköpfe gewählt ??

        Und warum sitzen die Schwachköpfe noch immer auf ihre Posten - Warum haben wir eine Justitz , die mit Wattebällchen um sich schmeißt statt endlich ihrer Bestimmung zu folgen?

        Das Gelaber von ,, Lang  Baerbock - Scholz  und wie sie alle heißen ist doch kaum noch zu ertragen . Es wird einem AFD-Mann vorgeworfen gelogen zu haben - das mag ja seine Richtigkeit haben  doch wer im Glashaus sitzt , sollte nicht mit Steinen werfen !!!!!!!!

        Unsere gesamte Regierung hat uns doch von Hacke bis Nacke belogen und betrogen -- dazu sagt keiner etwas  --  das ist voll in Ordnung ..Außerdem wir höre ich immer nur noch

        Wie bauen die Ukraine wieder auf !!!!! ,, Wer hatte denn im Jahre 44 /45 Deutschland wieder aufgebaut ? War das Russland - Ukraine - USA  oder waren es die ,, Alten , denen man heute in den Arsch tritt - und das bisschen Rente aus der Tasche zieht. Bin angepisst von unserer bekloppten Regierung .


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top