.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Sie behaupten in Ihrem Artikel „Anteil der Helfer in der Pflege steigt“,  (Anm.: in der Rheinischen Post) dass die Politik seit langem überlege, wie sie die Pflegeberufe attraktiver gestalten kann und dass dadurch die Idee einer Pflegekammer entstanden sei.

Nicht die Politik diskutiert darüber, sondern die Menschen, die in diesen Berufen arbeiten,  weil sie wissen, dass das die einzige Möglichkeit ist, ihre Arbeit erträglich zu gestalten.

Völlig falsch ist dann die Aussage, dass die Pflegekammer, die im Moment in NRW ohne demokratische Beteiligung der Betroffenen errichtet wird, für bessere Arbeitsbedingungen und bessere Bezahlung sorgen sollen: es ist ganz klar formuliert, dass es genau darum nicht geht, sondern nur darum, eine neue Lobbyorganisation zu schaffen, die das

Ansehen der Pflege verbessern soll. Darum soll sie auch nur die Fachpflege beinhalten und nicht die vielen Helferberufe.  

Die Menschen werden von der Politik gezwungen, für diese Pseudovertretung auch noch zu  bezahlen, und zwar alle, die diesen Beruf einmal gelernt haben, auch wenn sie schon lange in anderen Bereichen tätig sind oder in Rente;  aber um ihre eigene Bezahlung und ihre Arbeitsbedingungen müssen sie sich schon selber kümmern.

Das bleibt den in der Gewerkschaft ver.di organisierten Beschäftigten überlassen, denen von der Politik und den Gerichten kräftig Gegenwind entgegengebracht wird, wenn sie dafür kämpfen; da stehen dann weder die Politik noch ihre Vorgesetzten an ihrer Seite.

 

 

Regina Landwehr


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top