.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Zur Zeit hört man ja haufig schon fast von einer Art Impfneid. Impfneid auf diejenigen, die wegen der ominösen "Priorisierung" bevorzugt geimpft werden konnten. Es war sehr stark beeinflusst von der Aussage des RKI, dass die "Alten" am gefährdetsten sind. Bedacht wurde jedoch so viel wie nie, dass es viele "Alte" gegeben hat, die die Impfung wegen ihres Alters oder allgemeinen Gesundheitszustandes gar nicht wollten. Auch ich gehöre zu diesem Kreis, der gerne zu Gunsten Anderer, Jüngerer, zurückgestanden hätte.
 
Zurück zum Impfneid. Als ich die 2. Impfung bekam, sagte mir der nette Impfarzt: "Wir Jüngere stehen zu Gunsten der Älteren gerne mit der Impfung zurück!". Ich erwiderte darauf, dass ich gerne zu Gunsten der Jüngeren zurückgesteckt hätte, weil ich persönlich keine Angst vor diesem Virus, vor dieser Pandemie hatte, ich alles vermieden habe, mir dieses Virus einzufangen!
Natürlich sollte man das Kind jetzt nicht mit dem Bade ausschütten und mit aller Gewalt an Zwangsmaßnahmen festhalten. Die ewige Debatte über mehr Freiraum für die Geimpften ist meines Erachtens kontraproduktiv. Es sollte wesentlich mehr und besser darauf geachtet werden, dass man bei Vorhandensein des Impfstoffes, JEDEN Impfwilligen mit der Dosis versorgt. Dadurch entsteht wesentlich schneller die so genannte "Herden-Immunität!"

Auch ist es nicht sinnvoll, an Zwangs-Tests in unseren Senioreneinrichtungen festzuhalten, wenn dort die Durchimpfung bereits erfolgreich durchgeführt wurde, Angehörige wie auch Besucher selbst ebenfalls schon geimpft sind. Unsere Seniorinnen und Senioren haben durch durch die auferlegten Zwangsmaßnahmen bereits genug gelitten, wurden häufig an die Entbehrungen während der Weltkriege erinnert.
 
Schluss mit der Neiddebatte also, gewisse Erleichterungen sind berechtigt. Auch wir Ältere, auch wir bereits Geimpften sind der Hoffnung, dass es durch die erfolgreichen Impfungen allgemein besser wird.
 
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top