.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Was soll und kann man als kleiner deutscher Staatsbürger dem Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland zu dessen  Geburtstag wünschen?  Beruflich hat er ja bereits alles erreicht und sein Privatleben geht niemanden etwas an. Oft steht die Gesundheit bei derartigen Geburtstagswünschen ganz obenan. Doch die meisten der ca. 1500, beim Untergang des Ozeanliners „Titanic“  im April 1912 ums Leben gekommenen  Passagiere waren wohl gesund; sie hatten eben nur kein Glück. Auch  für den kältesten Rechner ist Glück ein Teil des Erfolges. Aus diesem Grunde haben Napoleon I. Bonaparte – wie auch der von ihm so bewunderte Preußenkönig Friedrich II., der Große - Offizieren ein Kommando verweigert, wenn sie der Meinung waren, jene hätten keine „fortune“.  Diese glückliche Hand ist auch Joachim Gauck bei seiner Amtsführung zu wünschen und – bei aller gebotenen Zurückhaltung in parteipolitischen Auseinandersetzungen – eine gute Portion Zivilcourage, wenn es um wesentliche Dinge in der deutschen Politik geht. Der Bundespräsident sollte mehr sein, als nur eine „Unterschriftenmaschine“, die Bundesgesetze ausfertigt (Art.82, Abs.1, S.1 GG) oder die Ernennungs- oder Entlassungsurkunden für die Bundesrichter, Bundesbeamten, sowie die Offiziere und Unteroffiziere der Bundeswehr unterzeichnet( Art. 60, Abs.1 GG). Ich persönlich würde ihm noch wünschen - man sehe mir diesen Anflug von Lokalpatriotismus nach - dass auf  Joachim Gauck etwas von der Ingolstädter Bundestagsabgeordneten Eva Bulling-Schröter abfärben möchte, nicht etwa von deren „rotem Drachenblut“(einen so liebenswerten und dazu noch wie ein blonder Engel aussehenden Drachen gibt es im übrigen gar nicht), doch von  ihrem kämpferischen Elan, wenn es um so (überlebens)wichtige Themen geht, wie den Schutz unserer Umwelt und  Natur. Da kann auch eine „kleine“ und zierliche Abgeordnete des Deutschen Bundestages durchaus ein Beispiel für einen „großen“ und honorigen Bundespräsidenten sein. In diesem Sinne: „Happy birthday, Mister President!“
 
Dr. Werner J. Leitmeier

Ingolstadt


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top