.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn man vor wichtigen Wahlen durch die Straßen geht, erlebt man "the same procedure as vor every Wahlen": Während die Wahlplakate der Grünen, der SPD und der Linken über den gesamten Zeitraum des Wahlkampfes unversehrt bleiben, sehen sich die Plakate der Union, FDP, Freie Wähler und ganz zu schweigen der AfD regelmäßig einem zerstörerischen Mob ausgesetzt.

Bei weitem nicht nur in meiner Heimatstadt.

Dies besagt eigentlich alles über das Politikverständnis, die Toleranz, das Demokratieverständnis, das Aushalten anderer Meinungen und die "Friedfertigkeit" von Links-Grün.

Ich frage mich angesichts dieser sinnlosen Zerstörungswut: Wie hoch ist die Gewaltbereitschaft dieser selbsternannten Meinungsmonopolisten gegenüber politischen Gegnern?

Freundliche Grüße 

Alfred Kastner 

Sehr geehrte Damen und Herren,

der 29. Januar 2025 könnte in negativer Hinsicht zum möglicherweise wahlentscheidenden "Ahrtalmoment" für Friedrich Merz werden.

Es war ein Fehler von Merz, die Asylpläne zum jetzigen Zeitpunkt zur Abstimmung in den Bundestag einzubringen.

Man hätte die wenigen Wochen bis zur wahrscheinlichen Regierungsübernahme warten können.

Warum auf einmal diese Dringlichkeit?

Die Probleme mit einzelnen Gruppen von gewaltbereiten Asylbewerbern sind bereits seit Jahren bekannt, ohne dass die Politik angemessen reagiert hätte.

Aschaffenburg war lediglich eine Fortsetzung.

Ausbaden muss diese desaströse Asylpolitik die Bevölkerung.

Merz wollte das Thema Asyl ursprünglich nicht in den Wahlkampf einbringen.

Die Union hat mit dieser unnötigen Abstimmung Links-Grün wenige Wochen vor der Wahl eine Steilvorlage geliefert.

Mit der sogenannten Brandmauer gegenüber der AfD hat sich die Union selbst in die Bredouille gebracht.

Besser wäre es gewesen, die Partei zu ignorieren statt bei jeder Gelegenheit zu betonen, dass man "unter keinen Umständen" mit ihr kooperieren werde.

Mich erinnert diese Diskussion an die Ausgrenzung der Linken nach der Wende, auch durch die SPD.

Heute sind Koalitionen zwischen SPD und Linken eine Selbstverständlichkeit.

SPD und Grüne können ab sofort genüsslich von ihrer katastrophalen Regierungspolitik ablenken und den schwarz-blauen Untergang des
Abendlandes herauf beschwören.

Es ist zu befürchten, dass ein wesentlicher Teil der Bevölkerung Scholz, Habeck & Co. auf den Leim gehen wird.

Wenn diese beim Regieren ebenso engagiert gewesen wären, hätte dieses Land heute deutlich weniger Probleme.

Als Resümee kann hingegen konstatiert werden, dass wir derzeit den wohl schlechtesten Bundeskanzler und den schlechtesten Wirtschaftsminister in der Geschichte der Bundesrepublik haben.

Eine wichtige Erkenntnis hat dieser Wahlkampf zu Tage befördert: Olaf Scholz kann reden, nachdem er in den vergangenen Jahren seiner Kanzlerschaft vor allem durch sein Schweigen "geglänzt" hatte.

Freundliche Grüße

Alfred Kastner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • Stimmt alles. Dass es Herr Merz persönlich plötzlich so brandeilig hat, hat nur seinen persönlichen Grund. Er will noch schnell vor Torschluss möglichst Punkte und Stimmen auf sich vereinen. Hierzu sind ihm alle Mittel recht, auch Stimmen des verhassten Gegners, der AfD. Wenn die bisherigen Bemühungen der Union alleine schon so intensiv gewesen wären, wie jetzt plötzlich die Ausländer- und Zuwanderungspolitik, wäre es nicht soweit gekommen in Deutschland. Diese Umstände haben sich die "Ehrwürdigen" selbst zuzuschreiben. Es sei uns ein Trost, sie merken es nicht, bzw. sie vertuschen das bisherige Nichtstun. Die ehemalige Führerin, Angela Merkel, sollte sich dies ebenfalls in ihr Stammbuch schreiben. Aber die merkt es auch nicht, da bin ich mir sicher.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top