Zum Vergleich: Bei der Bundestagswahl 2013 in Deutschland erhielten die rechtsextremen und rechtspopulistischen Parteien NPD, die Republikaner und die AfD insgesamt nur 3,5% der abgegebenen Stimmen. In Deutschland sprechen wir mittlerweile von einem zunehmenden Antisemitismus und zunehmender Ausländer- und Islamfeindlichkeit, in Österreich wird dagegen das Wahlergebnis der FPÖ als selbstverständlich hin genommen.
Was würde wohl passieren, wenn die rechtsextremen Parteien in Deutschland ein ähnliches Wahlergebnis wie die FPÖ in Österreich erzielen könnten? Richtig, das Ausland würde wieder von Nazi-Deutschland und der Wiederauferstehung des Führers sprechen und uns aus dem elitären Klub der G7 ausschließen. Ist das noch gerecht?
Roland Klose, Bad Fredeburg