.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Dr. Helge Scheibe

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100448620/cdu-koalition-mit-wagenknechts-bsw-merz-will-landesverbaende-entscheiden-lassen.html

Meine Meinung:

Die Ehrlichkeit der CDU, schon vor der Wahl zu offenbaren, daß man sogar mit der irrlichternden Frau Wagenknecht - Kommunistin hin oder her - koalieren würde, ist bemerkenswert für diese frühere Mitte-Partei. Nun kann der Wähler schon im vorab klar erkennen: Wenn ich Links keinesfalls will, dann muß ich zwingend die AfD wählen. Diese bleibt jetzt logischerweise statt der CDU übrig als einzige Opposition zu Links oder Rot und Grün, die ja alle zum Machterhalt oder zur Machtergreifung ihre Eigenständigkeit und damit ihr Profil bei Bedarf aufgeben und miteinander koalieren.

Helge Scheibe


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

2 Kommentare

  • Hallo Hr. Dr. Scheibe, so schwarz / weiß wie Sie sehe ich die Angelegenheit nicht. Die CDU/CSU rückte mit Merkel leicht nach links, worauf hin sich die damalige Werteunion gründete. Fr. Wagenknecht ist mit Sicherheit "links" zu verorten, allerdings nicht extrem links. Sie ist m.E. moderat, strebt soziale Gerechtigkeit an (eigentlich ein Thema der inzwischen verkommenen und desolaten SPD) und sie hinterfragt kritisch das Zeitgeschehen (Ukrainekrieg und die Ursachen dazu). Ich kann mir durchaus eine Koalition zwischen CDU/CSU und BSW vorstellen, und würde dies jeder Koalition vorziehen, in welcher die Grünen vertreten sind. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass das BSW nur der Steigbügelhalter der CDU/CSU sein möchte. Die Zeiten ändern sich und wir uns mit ihnen, das wussten bereits die alten Römer. Deutschland braucht einen neuen Wind, und der soll nicht aus USA kommen. Mal schauen, ob Söder, der sich für den besseren Kanzlerkandidaten hält, auch eine Koalition mit dem BSW befürwortet.
  • Lieber Herr Dr. Scheibe, das letzte, was ich von Herrn Merz gehört habe war, dass die CDU auf Bundesebene nicht mit dem BSW zusammenarbeiten will, aber auf kommunaler Ebene das durchaus denkbar wäre.Wenn er sich nun positiv zu einer Koalition mit Sahra Wagenknecht geäußert hat, würde das eine Kehrtwendung um 180° (nein, nicht 360 Grad) bedeuten. Es heißt aber meines Erachtens, dass das nur unter seiner Kanzlerschaft möglich wäre. Dazu, denke ich, wird sich Frau Wagenknecht nicht hergeben. Sie hat deutlich geäußert, dass es eine gemeinsame Regierungsverantwortung, wenn überhaupt, mit ihrer Partei nur unter einer sozialen und friedlichen Programmatik geben kann, wofür Herr Merz ja nicht steht. Sie können also beruhigt weiterhin CDU wählen. Ob sich Sahra Wagenknecht als Kommunistin bezeichnet, weiß ich nicht, aber sie hat über das „Kapital“ von Karl Marx promoviert. Und Karl Marx ist, wie Sie wissen, in Trier geboren und war ein weltweit bekannter und geschätzter Philosoph. 


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top