.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Dr. Helge Scheibe

In Anbetracht der faktischen Wehrlosigkeit Deutschlands gegen einen Aggressor wie Rußland muß dringend aufgerüstet werden, um die Fehler der früheren CDU und SPD Regierungen in der Vergangenheit zu tilgen. Dazu gehört natürlich auch endlich eine Gleichstellung der Frauen bei der Wehrpflicht, die doch vehement an anderen Stellen von Feministinnen und anderen Interessenvertretern der Frauen gefordert wird. Und es muß endlich auch eine persönliche Haftung für Politiker geben, die zunehmend keine Ausbildung und keine Facherfahrung haben, sondern lediglich ein Parteibüchlein als Qualifikation für verantwortungsvolle und lukratrive Posten vorweisen können. Schluß in der Politik mit Günstlings - und Mißwirtschaft auf Kosten der schuftenden Bürger, ohne daß jemand dafür geradestehen muß!

Helge Scheibe


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

2 Kommentare

  • Werter Herr Dr. Scheibe. Ich möchte Ihren Beitrag voll unterschreiben, jedoch noch verstärken:

    Wehrpflicht für Frauen:

    Ich glaube nicht, dass sich im Falle eines Falles ein Agressor wie Putin mit einem Angriff davon abschrecken ließe, auch wenn mehr Frauen pflichtmäßig zur Bundeswehr eingezogen würden. Ich glaube auch nicht, dass Putin die Absicht hegt, Deutschland anzugreifen. Ausnahme wäre eventuell, wenn sich unsere Regierung noch mehr in der Krieg in der Ukraine einmischt, wenn unsere Regierung noch mehr und/oder gefährlichere Waffen liefert, die Rußland bedrohen könnten. Hinzu käme, wenn sich unsere Regierung durch die EU weiterhin und vermehrt vor den Karren spannen lässt, gegen Putin zu agieren.

    Nachdem sich die Feministinnen in der zunehmenden Behauptungsphase befinden, wäre ein Pflichtdienst auch mit der Waffe bei der Bundeswehr aus Gleichheitsgrundsätzen sinnvoll. Wird ja andauernd und immer lauter darüber lamentiert, dass Frauen benachteiligt werden. Warum auch an dieser Stelle nicht weitermachen?

    Persönliche Haftung für Politiker:

    Diesen Absatz möchte ich ebenfalls voll unterstützen, fürchte aber, dass diese Vettern- und Günstlingswirtschaft nie abgeschafft wird, weil es ausgerechnet die sind, die unsere abstrusen Gesetze und Bestimmungen erzeugen.

  • Im Rahmen der Emanzipation wurde auch schon in der DDR über eine Wehrpflicht für Frauen gemunkelt. Die wurde aber bald vom Tisch gewischt, weil die Frauen sagten, dann müssten die Männer auch Kinder kriegen. Die neun Monate Schwangerschaft und ein Jahr nach der Geburt müssen aufgerechnet werden gegen 18 Monate Wehrpflicht, wobei die Frauen mehr Zeit für die Gesellschaft aufwenden. Heute kümmern sich Väter tatsächlich schon rührend um ihre Nachkommen. Sie schieben Kinderwagen, legen die Kleinen trocken und füttern sie auch. Es sind noch nicht alle , aber der Anfang ist gemacht. Das finde ich sehr rührend. Andererseits ist die Bezahlung der Frauen noch lange nicht gleichgestellt. Also, wenn die 20 % Differenz verschwunden sind, könnte die Wehrpflicht, wenn sie denn überhaupt nötig ist und eingeführt wird, auch für Frauen gelten. Vielleicht wäre das sowieso gut, wenn dann nämlich Krieg ist, geht keiner hin, da die Frauen ja gerade ein Baby erwarten und sowieso keine Lust haben, andere Leute tot zu schießen. Der Meinung von Dr. Scheibe und Herrn Sepp, dass Politiker für ihr Verhalten und ihre Fehler zur Verantwortung gezogen werden müssten, möchte ich dagegen voll zustimmen.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top