Liebe Leser, lieber Schreiber
In meiner Schweriner Volkszeitung wird mal wieder gegen den „notorischen Querulanten“ Viktor Orban zu Felde gezogen.
Er wird als machtbewusst und europakritisch diffamiert, weil er in Brüssel sein Veto gegen die Freigabe von 50 Milliarden € an die Ukraine, die den Krieg gegen Russland unterstützen sollen, eingelegt hat. Mit seiner konservativen Regierung ist er seit bald 14 Jahren an der Macht. „Offenbar kommt seine europakritische Politik, die er als Heilmittel gegen das progressiv liberale Virus bezeichnet, bei vielen Bürgern an“, schreibt die Zeitung. Und sie zitiert ihn folgendermaßen: „Die ungarische Regierung ist überzeugt, dass wirklich belastbare Grundlagen eines starken Europas ausschließlich freie Nationen sind, die auch ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten haben.“
Mir scheinen diese Auffassungen sehr vernünftig.
Ich bin mit ihm der gleichen Meinung, dass die Sanktionen gegen Russland überhaupt nichts bringen und dass eine Unterstützung des Kriegsgeschehens in der Ukraine mit Geld oder mit Waffen die Friedensverhandlungen nicht erleichtern.
Und ich bin, wie er, ein Putinversteher, weil man Russland nicht als Feindbild aufblasen darf, wenn man Menschenrechte verteidigen will. Und ich bin auch der Meinung, dass die Hetze der Völker oder der Meinungen gegeneinander niemanden hilft und nichts vorwärts bringt. Und deshalb oute ich mich auch als AfD-versteher.
Auch in unserem Land sollte mehr ein Miteinander als ein Gegeneinander gelebt werden.
Mit freundlich friedlichen Grüßen
Irmgard Hollnagel