.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

 

Liebe Leser, liebe Schreiber,

Transnistrien
ist eine Region in Moldawien. Moldawien gehörte im 19. Jahrhundert zu Russland, zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg zu Rumänien und danach zur Sowjetunion. Es lebt dort also ein buntes, hoffentlich lustiges Völkergemisch, wie das in vielen anderen Staaten auch vorkommt.
Im Gebiet von Transnistrien sind sowohl rumänisch als auch russisch und ukrainisch Amtssprache. Beim Fall der Sowjetunion sind viele russischstämmige Menschen in Richtung Moskau ausgewandert. Die verbliebene Minderheit von ca. 30 % russisch sprachigen Bewohnern versuchten bereits 1990 einen eigenen Staat zu gründen. Das führte zu Problemen mit der moldawischen Zentralregierung.

Im Jahre 2006 gab es per Referendum einen Beschluss, um Aufnahme in die russische Föderation zu bitten, da die Region von der Ukraine als Feindesland betrachtet und bedroht wurde. An dem Referendum nahmen 78 % der wahlberechtigten Bürger teil und 97 % sprachen sich für einen Anschluss an Russland aus.
Weil aber die EU an der dortigen Region wirtschaftlich interessiert ist, wurde das Referendum international nicht anerkannt.

 Ich kann es nicht verstehen, wenn in Deutschland die Demokratie und der Wille des Volkes so hoch gestellt und beschworen werden, warum dann eine demokratische Entscheidung anderer Völker nicht anerkannt und respektiert wird. Es wird von einer Pseudo-Republik Transnistrien, von Schmuggel und Geldwäsche geschrieben und das Referendum als unrechtmäßig diffamiert.

 Ich würde mich freuen, wenn sich weitere Schreiber zu dem Problem äußern würden

 Mit völkerverständigenden und solidarischen Grüßen
 I. Hollnagel


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Ein Kommentar

  • Die Fragen im vorliegenden Artikel sind berechtigt, leider aber aus Sicht und Verhalten unserer Außenministerin zwecklos. Wer sich nonstop bei In- und Auslandsreisen anmaßt, belehren zu müssen, hat Politik und Achtsamkeit Anderen gegenüber verloren. Das ständige "Hervorheben von Demokratie in Deutschland", gleichzeitig aber demokratische Bewegungen bei den Anderen verneint, ist fehl am Platze. Dass der derzeitige "Antidemokratismus" fast nur von der vermeintlichen "Friedenstruppe", also den Grünen, ausgeht, ist schon beängstigend. Was wollen wir von diesen Herrschaften im Bundeshaus eigentlich erwarten. Neuwahlen sind leider noch in weiter Ferne. Leider haben sich diese "Deutschland-Vernichter" schon versorgt, bis sie ins Gras beißen!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top