.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Liebe Leser, liebe Schreiber,
der ungarische Präsident Victor Orban mischt sich aufgrund der Brüsseler Ratspräsidentschaft heftig ins Geschehen ein und bringt etwas östlichen Wind nach Belgien.
Ich denke, das kann nicht schaden. Die westlichen Werte und Maßnahmen haben sich derart festgefahren und auf einen militärischen Sieg in der Ukraine eingeschworen, dass am Ende nichts Gutes heraus kommen kann.

Auch in den östlichen Bundesländern der BRD weht es zur Zeit lustig aus Osten.
In Mecklenburg hat die AfD in verschiedenen Kommunen die größten Fraktionen und in Demmin den Stadtpräsidenten gestellt. Der dortige Bürgermeister vertritt die Auffassung, wenn die Anträge von der AfD gut und vernünftig sind, werden sie umgesetzt. Das ist meines Erachtens eine Politik im Sinne der Einwohner.

Im sächsischen Städtchen in Raguhn-Jeßnitz gibt es jetzt einen hauptamtlichen Bürgermeister von der AfD. Auch das, denke ich, tut der Demokratie gut und macht den Friedenswillen der Leute deutlich.
Es wird sich zeigen, wie die Kommunen sich entwickeln, ob sie demokratisch werden oder diktatorisch bleiben. Von einer Brandmauer gegen die AfD ist nicht mehr so sehr die Rede.
Zwar stellt auch in Schwerin die AfD die größte Fraktion, konnte aber ihren Kandidaten nicht als Stadtpräsidenten durchbringen. Da wurde von den anderen Gruppen gemauert.
Wenn die Aufrüstung von der Berliner Politik weiter betrieben wird, wenden sich immer mehr Wähler den Parteien zu, die eine Verständigung mit Russland auf dem Programm haben.
Das Wohl des Volkes liegt nicht in kriegerischen Auseinandersetzungen begründet, sondern nur in einem friedlichen Miteinander der Länder.

Ich grüße Sie
I. Hollnagel


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

3 Kommentare

  • Liebe Fr. Dr. Hollnagel, Orban steht innenpolitisch unter Druck. Seine von der EU-"Mehrheit" missbilligten Reisen zu Putin, Xi Jinping und Donald Trump sind Ausdruck seines Bestrebens, Bewegung in die verfahrene Situation zu bringen. Orban handelt entschieden vernünftiger als die in der Ukraine-Blase gefangenen Politiker, welche völlig unrealistische Vorstellungen für die Lösung des Konflikts hegen. Gelingt ihm ein Durchbruch, wird er gefeiert als Macher. Er wäre ein würdiger Kandidat für die Nominierung zum Friedensnobelpreis. Scheitert er, kann er darauf verweisen, dass er zwar versucht habe, den Konflikt zu lösen, ihm aber keine Unterstützung der angeblich so "friedvollen" EU zuteil wurde. Bereits jetzt stehen die politischen Verlierer des Ukraine-Konflikts fest: der gesamte Westen. Deutschlands Ruf ist ruiniert dank der unsäglichen Politik der besten Außenministerin der BRD und eines Hr. Scholz. Sie wiesen in Ihrem Artikel auf die voraussichtlichen Erfolge der AfD in Ostdeutschland hin. Ein frischer Wind aus dem Osten tut dem Westen der Republik gut. Der Wind möge jedoch kein laues Lüftchen sein, sondern ein reinigender Sturm. Ich hoffe auf ein hervorragendes Abschneiden des BSW, sowohl bei den drei Landtagswahlen im September 2024 als auch bei der Bundestagswahl 2025.
    • Liebe Franziska Bauer, vielen Dank für Ihren klugen Kommentar. In Ihrer Hoffnung auf ein gutes Abschneiden des BSW bei den künftigen Wahlen bin ich ganz bei Ihnen.

      Der frische Wind aus dem Osten wird wahrscheinlich nicht besonders wirksam sein, weil sich 25% neue Länder gegen 75 % alte einfach nicht durchsetzen können. Der Versuch ist schon 1989 gescheitert. Der Beharrungswille alter Gewohnheiten und alten Denkens ist einfach zu stark.

      Viktor Orban hat ja nur ein halbes Jahr Ratspräsidentschaft in Brüssel. Ob er in dieser kurzen Zeit etwas in Bewegung bringt? Ich hoffe es aber auch sehr.

      Bei global Bridge gab es einen guten Artikel von Helmut Scheben „Krieg wird mit Lügen gemacht“. Sie werden ihn sicher erkennen. Ich grüße Sie.

  • Ich stimme dem Beitrag von Fr. Dr. Hollnagel, sowie dem Kommentar von Frau Bauer voll zu. Es trifft in jedem Falle alles auf den Punkt.

    Was will man von unserem politischen Kommödianten-Trupp in Berlin Großartiges erwarten? Sind doch alle total erblindet für die wirklichen Sorgen und Nöte unserer Menschen im Lande, schauen nicht über den Tellerrand hinaus, klar, erkennen ja nicht einmal mehr, wo der Tellerrand ist! Sind weiters nur noch ein "ferngesteuerter" Haufen, gesteuert von den USA, Blindgängern der EU, absolute Sprachrohre Israels. Unser Kommödianten-Trupp hat schon soviel Schaden in Deutschland angerichtet, Schaden, den nicht einmal mehr unsere Enkel beheben können.

    Orban ist nicht mein besonderer Freund, aber ich lobe bei ihm seine Meinungsäußerung und seinen Standpunkt. Wenn es klappt, zum Frieden zwischen Russland und Ukraine beizutragen, wird er in die Geschichte eingehen. Wenn es nicht klappt, hat er es wenigstens versucht. Unsere Heuchlertruppe hat es ja bisher noch nicht einmal zu einem Versuch gebracht. Wundert mich eigentlich, wo wir doch die beste Bundesaußenministerin haben seit der Gründung der Bundesrepublik 1949! Unsere Bundesaußenministerin geht wenigstens in das Buch der Rekorde ein. So fleißig ist meines Erachtens noch keine in der Welt hin- und hergechattet wie sie, hat noch keine soviel Umweltschaden durch ihre Fliegerei auf Staatskosten angerichtet!


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top