.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Meine Töchter Angela und Ursula, bevor Sie die ersten Spatenstiche für den Umbau der Bundeswehr tun, setzen Sie sich doch bitte gemeinsam hin und lesen Sie sich zum ersten Male in Ihrem Leben einen Text durch, den Sie meinem Eindruck nach noch nie gelesen haben, die Charta der Vereinten Nationen von 1945! Sie werden in der Präambel dieses völkerrechtlich immer noch verbindlichen Dokumentes einen Satz finden, dessen Nichtbeachtung in den letzten siebzig Jahren Millionen junger Männer auf den Schlachtfeldern der Welt das Leben gekostet hat, die lieber für ihre Familien gesorgt hätten statt als Friedhofsdünger verwendet zu werden, und das nur deshalb, weil die Profitgier der Aktionäre der weltweit operierenden Rüstungsindustrie immer Vorrang gehabt hat, nämlich den Satz: „Wir, die Völker der Vereinten Nationen, sind fest entschlossen, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren und wollen zu diesem Zweck zusammenarbeiten!“ Der kollektive Bruch dieses Versprechens durch die Regierungen der Welt war ein Betrug an  der friedliebenden Menschheit! Und wenn Sie mit der Lektüre der Charta der Vereinten Nationen fertig sind, meine beiden Damen, dann greifen Sie sich bitte ein zweites Buch, welches Sie beide besitzen, welches aber offensichtlich bis jetzt unbeachtet in Ihren Aktenschränken gelegen hat und welches der Leserbriefschieber Ihnen beiden bereits vor geraumer Zeit geschenkt hat, ein Buch, das eine Empfehlung für die Zukunft der Bundeswehr enthält. Befolgen Sie diese Empfehlung, meine Damen, und die Liebe der ganzen deutschen Nation wird Ihnen gewiss sein! Die Liebe der deutschen Nation sollte Ihnen beiden wichtiger sein als das wohlwollende Kopfnicken des amerikanischen Präsidenten!“                                   (Otfried Schrot: “Zwanzig Appelle eines Zornigen an die Welt oder der Ersatz für den Krieg“                                   Novum Verlag, ISBN 978 – 3 – 99038 – 326 – 1)

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top