.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Kraft meines Rechtes als Weltbürger appelliere ich an die UN – Generalversammlung, die Mitgliedschaft Russlands in der Organisation der Vereinten Nationen einzufrieren.

Begründung: Russland verstößt in der Ukraine gegen die Charta der Vereinten Nationen, gegen das Internationale Recht und gegen die Menschenrechte.

Russische Spitzendiplomaten sind als Verhandlungspartner auf dem internationalen diplomatischen Parkett unqualifiziert, weil sie eine Sache denken, eine andere Sache sagen und eine dritte Sache tun.

Vorbedingungen für die Wiederaufnahme in die politische Kommunikation der Vereinten Nationen:

1.)Eid auf die künftige Einhaltung der Charta der Vereinten Nationen, das internationale Recht und die Menschenrechte.

2.)Bedingungsloser und zügiger Abzug der russischen Streitkräfte aus der Ukraine bis zum 31. März 2022

3.)Knüpfung der Rückkehr Russlands in die UNO an den Abschluss eines internationalen Vertrages unter Vorsitz des Generalsekretärs der Vereinten Nationen zwischen der Ukraine und Russland, in welchem festgelegt wird:

3.1. Russland entschädigt die Ukraine finanziell für alle durch den Einmarsch und den Aufenthalt russischer Truppen in der Ukraine entstandenen Schäden an und in der öffentlichen Infrastruktur.

3.2. Russland entschädigt alle ukrainischen Bürger für sämtliche durch den Einmarsch russischer Truppen erlittenen Schäden und akzeptiert auch Versorgungsansprüche für alle Angehörigen, die durch die Kriegshandlungen ums Leben gekommen sind oder dauerhafte körperliche Schäden erlitten haben in noch festzusetzender Höhe.

3.3. Russland verpflichtet sich ebenfalls in einem internationalen Vertrag, dem Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union weder militärischen noch juristischen Widerstand entgegenzusetzen.

3.4. Die russische Regierung entschuldigt sich beim ukrainischen Volke für das völkerrechtswidrige Eindringen der russischen Armee in das Territorium der souveränen Ukraine.

3.5.Die russische Regierung verpflichtet sich feierlich und ein für alle Mal, in ihrer Außenpolitik von Versuchen Abstand zu nehmen, Russland in den Grenzen der ehemaligen Sowjetunion oder des ehemaligen Zarenreiches wiederherzustellen.

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top