Die Abschaffung der 1 und 2 Cent Münzen wäre ein Segen, denn dann wäre es auch mit dieser blödsinnigen Preisgestaltung von x,99 oder x,98 Preisen vorbei. Diese Preisgestaltungen zeigen nur, das man den Käufer für so doof hält, dass er nicht merkt, was das Produkt tatsächlich kostet.
Nicht nur nicht in Ordnung, sondern geradezu ein Akt von Staatsterrorismus sind dagegen die globalen Bestrebungen das Bargeld abzuschaffen. Dies wird von den meisten Wirtschaftsjournalisten, auch in den Öffentlich-Rechtlichen, wie z. B. der ‚Börsenexpertin‘ Anja Kohl sogar als unabwendbarer Fortschritt gefeiert.
Dass mit Abschaffung des Bargelds auch jede Privatsphäre und damit ein wesentliches Grundrecht abgeschafft würde, haben in Deutschland – außer den meisten Wirtschaftsjournalisten – mehr Menschen begriffen als in anderen Ländern. Vielleicht durch die sehr schmerzhaften Lektionen zwischen 1933-45, wo sehr viele Menschen erfahren mussten, wie es ist, wenn eine Regierung nichts von denindividuellen Grundrechten hält.
Wie praktisch für bestimmte Regierungen, wenn Grundrechte, wie die Privatsphäre, de facto schon abgeschafft sind, wenn sie an die Macht kommen.
Für bewusste Demokraten ist die Abschaffung des Bargelds ein Alptraum. Ich zahle seit den Enthüllungen von Herrn Snowden nur mit EC-Karte oder Kreditkarte wenn es nicht anders geht. Wer die Bedeutung seiner Enthüllungen nicht verstanden hat, hat gar nichts verstanden.
Mit freundlichen Grüßen,Dagmar Schön
Rechtsanwältin