.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Was soll dieser politische Ettikettenschwindel, der zu Gunsten des Umweltschutzes vornehmlich durch die Grünen-Truppe ins Rollen gebracht wurde? Da reden sich unsere gut dotierten Parlamentarier die Köpfe heiß, lamentieren und diskutieren wochenlang, monatelang hin und her, nichts Ordentliches kommt dabei heraus!
Nachdem es zu viel "Kleinstaaterei" in Deutschland gibt, jeder Bundesland-Häuptling, unterstützt durch verwaltungstechnisches Durcheinander in Städten und Gemeinden, eine eigene Suppe kocht, da kann die fertige Suppe keinen sauberen Geschmack haben.

Wenn mir heute in München als MVG-Kunde und Abbonnent ein Angebot gemacht wird, dass mir der Umstieg auf das -ominöse- 49-Euro-Ticket wesentlich teuerer zu stehen kommt als das vorhandene Ticket, frage ich mich schon, wo hier der Anreiz sein soll, umzusteigen?
Was nutzt mir, dass ich deutschlandweit im Nahverkehr fahren könnte, wenn ich es räumlich nicht nutzen kann. Ich bin in München, was nutzt mir das Nahverkehrsticket in anderen Städten. Ein ausgekochter Blödsinn. So wird es nichts mit den angeblichen, deutschlandweiten Angeboten, wenn jeder Betreiber in Städten und Gemeinden seine eigene Zusatz-Würze anbietet.
Oder habe ich das Rundschreiben, die Politik bloß wieder einmal falsch verstanden?

 


Alois Sepp

 


Im Schreiben steht auszugsweise:

                        MVV-Isarcard 65 Abo              Deutschlandticket

Aktueller Preis: 10 x 52,70 = 527,00 Jahr       12x 49 Euro = 588,00 Jahr
    zur Eräuterung: 10 Monate zahlen, 12 Monate fahren!

Räuml. gültig     Zone M (München)                Deutschlandweit Nahverkehr
Zeitl. Gültigkeit  Rund um die Uhr                   Rund um die Uhr
Nicht übertragbar für beide Typen
Ticketart            Handy oder Papier                Handy oder Chipkarte


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #RE: Ettikettenschwindel: "49-Euro-Ticket"! — </strong><strong>Dieter Heußner 2023-03-24 12:56 Mein Verständnis des personalisierten 49€-Tickets (je Monat) ist, dass man / frau damit im gesamten Bundesgebiet fahren kann und darf (Ausnahme: IC- und ICE-Züge). Dieses Verständnis schließt ein, dass Sie sowohl mit diesem Ticket in München als auch im Münchner S-Bahn-Netz als auch mit RE- und RB-Zügen z.B. nach Norddeutschland fahren können.In Ihrem Beitrag führen Sie nicht aus, welches spezielle Angebot der MVV Ihnen unterbreitet hat. Daher kann ich nicht Ihre Schlussfolgerung nachvollziehen.Sie haben allerdings Recht: Das 49€-Ticket muss bundesweit einheitlich</strong> sein, und darf nicht durch an Profilneurose leidende Bundesland-Kasper aufgeweicht werden. Leitgedanke muss sein: "Kiss - <strong>K</strong>eep <strong>i</strong>t <strong>s</strong>imple <strong>stupid" (frei übersetzt: "mach's so einfach wie möglich"). Aber manche "Würstchen" müssen ihren grünen Senf dazu geben,Ganz, ganz, ganz früher hieß es: "Deutschland - einig Vaterland". Der Abstieg lässt sich wie folgt beschreiben:Deutschland - uneinig VaterlandDeutschland - uneinig Mutti-LandDeutschland - uneinig Olaf-LandDeutschland - einig Grünland 

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top