.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Autoren

  • Abmelden

    Bitte melden Sie sich ab.

    Wenn Sie noch nicht registriert sind können Sie das hier tun.{jcomments off} 

    Nur wenn Sie registriert sind, können Sie Kommentare schreiben.

  • Freiheit für die Pussys! (4x gedruckt)


    AZ vom 21.08.2012, Seite 19, Titel "Verständnis", Stuttgarter Nachrichten vom 24.08.2012, Seite 7, Titel: "Das Straflager nicht verdient" (ungekürzt), Neue Zürcher Zeitung vom 21.08.2012, Seite 18, Titel: "Protest in der Kirche" (ungekürzt) und Augsburger Allgemeine Zeitung vom 21.08.2012, Seite ???, Titel ???:

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Imagine: Botschaft zur Umkehr

    Ich persönlich empfinde die Eröffnungsfeier der 30. Olympiade der Neuzeit in London 2012 als grandiose Show der Superlative. Bei Paul McCartneys nostalgischem Schlusssong, "Hey Jude", vermisse ich jedoch - angesichts des Bürgerkriegs in Syrien und so vieler anderer Kriege auf unserem Planeten - die entscheidende Botschaft zur Umkehr. Der leider viel zu früh verstorbene Ex-Beatle, John Lennon, hätte mit seinem Kultsong, "Imagine", sicher besser den Nerv unserer Zeit getroffen. Ich zitiere daraus: "Stell Dir vor, es gibt keine Länder, nichts wofür man morden oder sterben müsste. Stell Dir vor, alle Menschen leben in Frieden. Du wirst vielleicht sagen, ich bin ein Träumer, aber ich bin

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Printmedien Leserbriefredaktionen

    Hier können Leserbriefredaktionen der einzelnen Zeitungen oder sonstigen Medien Leserbriefe, die sie aus Platz- oder Zeitgründen nicht im gesamten Wortlaut drucken oder wiedergeben können, vollständig ungekürzt einlagern. Ein gedruckter Link unter den gekürzten Leserbrief genügt und der Leserbriefleser hat Zugriff auf die vollständige Information des Autors. Je nach Entscheidung der Leserbriefredaktion kann der Artikel kommentiert werden oder nicht.

    Registrierte Leserbriefredaktionen erhalten eine Freigabe, so dass sie ihren Teil selbstständig gestalten und verwalten können.

    Der gedruckte

    ...
  • Autoren

    "Die Verfasser von Leserbriefen in Zeitungen und Zeitschriften sind oft mutiger in ihren Aussagen als die Journalisten. Kein Wunder: Sie müssen keinen Verleger, keinen Chefredakteur, keine Lobby und keine Anzeigenkunden fürchten." - Ernst Probst aus "Worte sind wie Waffen". Weisheiten und Torheiten über die Medien.


    Autor kann jede(r) Leserbriefschreiber(in) werden, der (die) mindestens 200 Briefe (Wenn er (sie) über 55 Jahre alt ist. Von 35 - 55 reichen 100 Briefe, vor 35 genügen 50) von namhaften Publikationen im deutschsprachigen Raum gedruckt bekommen hat. Weitere Aufnahmekriterien gibt es nicht. Der Autor gestaltet seinen Teil selbst,

    ...
  • Mitstreiterleserbriefe

    Die Bürgerredaktion steht um Ihre Leserbriefe nicht im Wettbewerb mit den Printmedien. Die Mitglieder der Bürgerredaktion sind selbst Leserbriefschreiber, die ihre Zeitung lieben. Sinn der Bürgerredaktion.de ist, dem anonymen Gequassel im Netz verantwortete Meinung gegenüber zu stellen. Also die Möglichkeiten des Netzes zu nutzen um die aus Platz-, Zeit- und Personalgründen eingeschränkten Möglichkeiten der Printmedien zu deren Gunsten, aber auch zum Vorteil der Leserbriefschreiber und -leser zu erweitern.

    Wir übernehmen daher nur Leserbriefe, die Sie mindestens gleichzeitig (E-Mail Adresse: Printredaktion, cc: Bürgerredaktion) an eine Printredaktion gesendet haben oder die

    ...
  • Roland Klose

    {jcomments off}

    Roland Klose

    Der Autor Roland Klose mit Oskar Lafontaine (rechts im Bild) am 19.06.2005 auf dem NRW-Landesparteitag der WASG (Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit) im Kölner Technologiepark. Roland Klose wurde am 18.02.1956 im sauerländischen Sundern-Enkhausen als erstes Kind einer Arbeiterfamilie geboren. Er ist Halbschlesier, verheiratet und hat zwei Kinder, Alexander und Adrian, und drei Enkelkinder: Lea, Max und Zoe Klose. Erlernt hat Klose den Beruf eines Industriekaufmanns und

    ...
  • Alois Sepp

    Alois Sepp
    Der Leserbriefschreiber Alois Sepp ist gebürtiger und waschechter Münchner Bürger, verheiratet und hat einen Sohn. Ich schreibe seit vielen Jahren Leserbriefe an verschiedenste Zeitungen, habe allerdings nicht darüber Buch geführt, wieviele veröffentlicht wurden. Bin mir aber ziemlich sicher, dass es einige hundert sein werden, die ich schon geschrieben habe. Da ich nicht alle Zeitungen haben und lesen kann, entzieht sich mir so manch veröffentlichter Leserbrief.

    Mich interessiert hauptsächlich alles was

    ...
  • Michael Maresch

    Michael Maresch

    Es war einmal ein Atom
    das war ganz from.
    Da sprach der Minister
    zu seiner Sister:
      "Aus dem Atom,
        da machma Strom,
        damit ich in den Himmel kom."
      
    Michael Maresch


    Ich schreibe seit 25 Jahren Leserbriefe und habe mehr als 1000 Briefe in namhaften Publikationen gedruckt bekommen.

    Ich bin hinlänglich bekannt als Erfinder, bin Unternehmer und verstehe mich seit ca 20
    ...
  • Otfried Schrot


    Otfried Schrot

    Ein Selbstporträt

    Geboren am 24. August 1939 in Einbeck / Niedersachsen

    Abitur  1959 an der Graf Friedrich – Schule in Diepholz / Niedersachsen

    Dienst in der Bundeswehr vom 1. April 1959 – 30. September 1995

    Pensioniert

    ...
  • Dagmar Schön, Rechtsanwältin


    Hinweis der Redaktion: Frau Schön war von Anfang 2013 bis Mitte 2016 Autorin der Bürgerredaktion. Sie hat uns auf eigenen Wunsch verlassen. In dieser Zeit hat sie etwa 60 Leserbriefe eingestellt, die Sie im Menue finden können. 2022 hat sie ihr Schreiben vorübergehend wieder aufgenommen.



    Dagmar Schön
    RAin in München
    http://kanzlei-schoen.de
    ...


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top