Angezeigt
Abzocke Stadt Hagen
Sehr geehrte Damen und Herren,
dass die Stadt Hagen unter einem enormen Schuldenberg leidet, ist mir bewußt.
Jedoch kann es nicht sein, dass man ziemlich willkürlich Park-Knöllchen verteilt an Orten, die keinerlei Bezug zu Gefahrensituationen haben.
Die schwierige Parkplatzsituation rund um das Allgemeine Krankenhaus ist bekannt.
Ich bin daher heute Morgen ausgewichen auf den Parkplatz Stadtgartenallee (am China Restaurant).
Der Parkplatz war leider völlig „ausgebucht“.
Neben dem Parkplatz standen bereits ca. 20 PKW, ohne jemanden zu behindern.
Ich habe mich ebenfalls eingereiht.
Nach ca. 30 Minuten
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Westfalenpost: Artikel " Tierquälerei" vom 28.02.2023
Am Dienstag sah ich in der Zeitung den Artikel von der Tierquälerei.Ich war so geschockt, dass ich nur unter Tränen den Artikel lesen konnte.Wie kann man die abgemagerten Tiere mit Schlaginstrumenten zu Tode prügeln? Das ist menschenunwürdig!Auch Tiere haben eine Seele und fühlen jeden Schmerz.Ich wünsche den Tierquälern, die so brutal die Tiere geprügelt haben,nichts Gutes. Solche Menschen dürften nie wieder Tiere halten und müssten mit einer hohen Geldstrafe bestraft werden.Rita Bette- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Rheinische Post: Die demografische Provokation
Ihr Redakteur Martin Kessler – offensichtlich in einer Blase sitzend und ohne einen Blick über den Tellerrand werfend – hat umwerfende Lösungsvorschläge für das Problem der überalterten deutschen Gesellschaft:
- mehr Fachkräfte aus dem Ausland anheuern. Egoistischer geht es ja wohl nicht, aber was kümmert es mich als deutschen Bürger, wenn diese Fachkräfte im Ausland fehlen und dort das demografische Konstrukt zusammenbricht?
- ein späteres Renteneintrittsalter, da die Jobs in der Regel körperlich immer weniger anstrengend werden. Sollte es Ihrem Redakteur entgangen sein, dass auch die mentale Gesundheit Teil der Lebensqualität ist? Ich sehe förmlich die
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
- mehr Fachkräfte aus dem Ausland anheuern. Egoistischer geht es ja wohl nicht, aber was kümmert es mich als deutschen Bürger, wenn diese Fachkräfte im Ausland fehlen und dort das demografische Konstrukt zusammenbricht?
Respekt
Aus meiner Zeit als Presbyter ist mir noch präsent, wie schmerzhaft der Veränderungsprozess rund um den Rönskenhof für Beteiligte und Betroffene war.
Mit der Entscheidung, die Kirche in Möllen zu entwidmen stehen hauptamtliche und ehrenamtliche Entscheidungsträger und Entscheidungsträgeinnen wieder in der Kritik und bleiben dennoch bereit für die Gemeinde diese undankbare Aufgabe zu übernehmen.
Ich möchte meinen Respekt dafür zum Ausdruck bringen.
Bei der Aufgabe die Zukunft mit dem zu gestalten was da ist wünsche ich allen Beteiligten ab und zu auch mal unbeschwerte Momente zum Kraft tanken.
Thorsten Laakmann
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Ich mache nicht mehr mit!!!
Ich mache nicht mehr mit!!!...
(offener Brief)
An die Regierung der BRD und das EU-Parlament.
Hiermit teile ich Ihnen mit, daß ich den derzeitigen Regierungskurs nicht mehr finanziell unterstützen werde und vom Nettozahler zum Leistungsempfänger werde.
Begründung:
Obwohl Sie Angestellte des Souveräns sind und einen Amtseid geleistet haben, verstoßen Sie ständig dagegen und der Wille der Bürger ist Ihnen nach eigenen Aussagen (BK Scholz, AM Baerbock) völlig egal.
Sie und auch die vorherige Regierung realisieren- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
RP vom 21.02.23 A6 Politik " Breiter Beistand..."
Meines Erachtens muss man Erdogan keine Zugeständnisse hinsichtlich der NATO - Erweiterung mehr machen. Seit dem katastrophalen Erdbeben, an dessen Folgen er nicht unschuldig ist, ist er in seinem Land angezählt und wird die nächste Wahl nicht gewinnen. Man kann ihm dies entweder zu verstehen geben oder einfach abwarten.
Renate Voss-Obst- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Unterbringung von Geflüchteten
Bei der Diskussion um die Unterbringungsmöglichkeiten von Geflüchteten fällt auf, dass sich die katholische Kirche durch Nichstun und Schweigen dieser Problematik entzieht.
Hier wäre soziales Engagement gefragt und nicht salbungsvolle Gebete.
Im Besitz der Kirche sind Tausende von Immobilien und vor allem Klöster, die längst nicht mehr voll belegt sind.
Die Steuerzahler bzw. der Staat unterstützen diese Kirche seit Jahrhunderten.
Es ist jetzt an der Zeit was zurückzugeben.
Lärm Christa- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Netpher hortet über Jahre, tausende von Kinderpornografischen Bildern und Videos!
Zum Bericht (Siegener Zeitung), "Netpher hortet über Jahre, tausende von Kinderpornografischen Bildern und Videos!"
...
Es treibt mir die zornesröte ins Gesicht, wenn ich sehe über wieviele Jahre nach der wohlgemerkt "ersten" Durchsuchung, dieser Mann noch weiterhin auf freiem Fuß und ohne große Konsequenzen leben konnte und damit weiter die Möglichkeit genutzt hat, seinem perversen Verhalten nachzugehen! Unsere Gesellschaft kann und muß doch erwarten dürfen, dass juristisch mit der vollsten Härte gegen solch ein Subjekt vorgegangen wird. Und es macht einmal mehr fassungslos, dass es noch nicht mal drei Jahre, wenn auch ohne Bewährung, für diesen Wiederholungstäter gibt! Es ist ein- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
MZ: „Bleibt es am Regensburger Hauptbahnhof so hässlich?“
Es scheint sehr lobenswert das HBF Umfeld mit einem Kunstwerk auf dem Asphalt am Bahnhofsvorplatz etwas auf zu hübschen.
Ich erachte es als regelmäßiger Bahnfahrer jedoch für wesentlich sinnvoller die dafür vorgesehenen finanziellen Mittel der notleidenden DB zur Verfügung zu stellen.
Die DB könnte damit in Bayerns viertgrößter Stadt –zumindest zeitweise- wieder ihr kürzlich stillgelegtes Reisezentrum im
und die stillstehende Fassadenuhr am Bahnhofsgebäude in Betrieb nehmen.
Herzliche Grüße
Klaus Haarer
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Düsseldorf Calatrava: Neue Bilder aus Sicht der Fußgänger
Meine spontane Reaktion auf die Bilder ist: Furchtbar! Der Calatravaboulevard hat nichts an Leichtigkeit, Eleganz oder Ästhetik. Es sieht aus wie ein riesiges Kreuzfahrtschiff, das im Herzen von Düsseldorf gestrandet ist. Ich fürchte, dass das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Man kann nur hoffen, dass sich die Verantwortlichen nicht noch mehr solche baulichen Fremdkörper leisten werden.
Martina Welbers
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
WAZ: Kommentar von Herrn Jörg Quoos zur Berlinwahl
...
„In der heutigen Berichterstattung der WAZ zur Wiederholungswahl in Berlin stellen wir zum einen in dem völlig unkonkreten Jubel-Kommentar des Herrn Quoos fest, daß dort zwar der allgemein unterstützbare Wunsch nach einer stabilen Mehrheit beschworen wird, in dem aber auch nicht annähernd aufgelistet wird, was denn konkret sich in Berlin politisch ändern muß - außer daß die CDU den Bürgermeister stellen „muß“.
Zum anderen wird in dem Artikel zur Wahl auf Seite 4 eine komplett falsche Behauptung aufgestellt:
Nicht „fast 30 Prozent der Wahlberechtigten“ sondern, unter Berücksichtigung der niedrigen Wahlbeteiligung - knapp 65% - hat die CDU in Wahrheit nur 18,3% der- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Ostsee Zeitung: Menschen und Märkte 9.2.
Liebe Redaktion Menschen und Märkte,...Auch wenn es eine "Meinung" von Frau Wysocki ist, so darf es doch nicht offensichtlich falsch sein!Ab dem 1. Januar 2023 können alle Bezieherinnen und Bezieher einer Altersrente unbegrenzt hinzuverdienen. Die Renten werden nicht mehr gekürzt. Zudem erhöhen sich die Hinzuverdienstgrenzen für Erwerbsminderungsrenten.Bitte das zu berichtigen, wer- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Kämpfen -- nicht mit uns ?
Die Logik der Medien im Ukraine-Krieg ähnelt der Zahn-um-Zahn-Vorlage des Alten Testamentes.
Das Neue Testament bringt in Matthäus 5 ab Vers 38 Besseres, nämlich :...Vom Vergelten38 Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Auge um Auge, Zahn um Zahn.« 39 Ich aber sage euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Bösen, sondern: Wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar. 40 Und wenn jemand mit dir rechten will und dir deinen Rock nehmen, dem lass auch den Mantel. 41 Und wenn dich jemand eine Meile- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Hannover: Widerstand gegen Abriss
brief zum Artikel „Widerstand gegen Abriss“ auf der Seite 12 in der Ausgabe vom 30. Januar 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
von architektonischen Highlights ist die hannoversche Innenstadt ja weitgehend unberührt. Um so bemerkenswerter die Tatsache, dass Architekten sich für den Erhalt eines bauliches Monstrums in der City stark machen. Darum handelt es sich bei dem ehemaligen Horten-Gebäude. Wer mal mit auswärtigen Gästen eine Autofahrt unternimmt, kommend vom Steintor die Schmiedestraße entlang fährt, hört selten Ausrufe der Begeisterung. Eine Galerie von zusammengewürfelten Zweckbauten, rechts das Parkhaus, dann links als massiver
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Wohnen in Duisburg
Sehr geehrte Stadt- ,Raumplaner und Architekten in und um Duisburg,
...
um den Wohnstandort der Stadt und Umgebung attraktiver zu gestalten, wäre es doch von Interesse Industriekultur, Kunst und Wohnen miteinander zu kombinieren.
So fallen einem Spaziergänger, wie mir, oft auf, das alte, heruntergekomme und verwahrloste Industriegebäude nicht genutzt werden.
Mit einem attraktiven Angebot und Konzept könnte man diese jeweils in einen Loft verwandeln.
Voraussetzung wäre natürlich, dass der zusätzliche Wohnraum für interessierte Mieter und Eigentümer auch erschwinglich ist und bleibt.
Hier würde dann auf dem Weg, zusätzlich zur Industriekultur, Wohnen, Leben,- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Mit Beutel und Hund zum Gassigehen
ich würde gerne einen Leserbrief zu dem obigen Artikel (https://epages.rundschau-online.de/data/170765/reader/reader.html?social#!preferred/0/package/170765/pub/225926/page/21/content/6121040) von heute aufgeben:
...
„Wir haben immer einen Hundebeutel bei unserem Spaziergang dabei. Bei der Abendrunde, die wir wegen der Dunkelheit aktuell nicht im Wald, sondern durch den Ort Refrath gehen, ärgern wir uns immer, dass es keine Mülleimer unterwegs gibt, wo wir diese entsorgen können . Es wäre eine schöne Aktion der Stadt, wenn dies- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Vergleich von E-Auto und Verbrenner anhand realer Daten (gedruckt)
...Wiener Zeitung vom 26.01.2023 als Gastkommentar: Siehe auch: https://www.wienerzeitung.at/meinung/gastkommentare/2175822-Fossile-Ferienfahrzeuge.html
Das Ing.-Büro Schöttke hat einen Vergleich von E-Auto und Verbrenner anhand einer real durchgeführten Fahrt vorgenommen. (Original in ganzer Länge:- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Die Grundsteuerreform, ein Popanz (gedruckt)
Lauenburger Landeszeitung vom 21.01.2023 Seite 22.
...
(Die Grundsteuerreform, ein Popanz)
Unzumutbare Papierflut
Um es vorwegzuschicken: Natürlich muß der Bürger für staatliche Einrichtungen (Strassenbau, Abwässer, Schulen etc., etc.) Gebühren entrichten, und wenn der BGH entscheidet, daß die Grundsteuer nicht mehr dem einst gewollten Zweck entspricht, muß diese neu gefasst werden.
Aber kann man nicht eigentlich von den dafür zuständigen Stellen erwarten, daß man dort zweckmäßig vorgeht und nicht ein dem Bürger unzumutbares- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
So wird die zurückgertretene Ministerin versorgt
Liebes Donau-Kurier-Team,
hier ein Leserbrief von mir, zu dem Thema: ’So wird die zurückgertretene Ministerin versorgt’ - Pfaffenhofener Kurier vom 13.1.2023======Gott Lob, wir haben es hier nicht mit einem Sozialfall zu tun. Nach etwas über einem Jahr ihrer gelungenen Zirkusvorstellung als Verteidigungsministerin, ist Frau Lambrecht nun beleidigt von der Bühne abgetreten. Sie wird es verschmerzen. Zwar versagt man ihr den öffentlichen Beifall und das Schulterklopfen für die tolle Performance, aber dafür erhält sie fürstliche, nachgeregelte Entlohnung. Nicht ihr monatliches Gehalt soll hier bejammert werden, obwohl für die...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Klimapolitik und Grüne
Die Klimaproteste in Lützerath: durchaus nachvollziehbar. Ärgerlich jedoch: die einseitigen Polemiken und Attacken gegen die grüne Partei in Deutschland. Kein Wort bei den Protesten, dass Bündnis 90/Die Grünen die Partei in unserem Land ist, die sich ernsthaft um den Schutz der Mitwelt und um saubere Energien bemüht, die den Ausstieg aus der Atomenergie und aus der Braunkohle vorantreibt und die eine zukunftsweisende Politik macht. Die Kärrnerarbeit, von der seinerzeit Herbert Wehner sprach, machen heutzutage die Grünen: Sie ziehen die Karre aus dem Dreck.
Georg Stadeler
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Seite 16 von 30