Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 1251 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Berßenbrücker Kreisblatt, Bramscher Nachrichten, Delmenhorster Kreisblatt, Ems-Zeitung, Lingener Tagespost, Meller Kreisblatt, Meppener Tagespost, Neue Osnabrücker Zeitung, Wittlager Kreisblatt vom 21.08. 2020 laut genios.de
Vermerkelt – Versödert – Verscholzt, anders kann man die plan- und ziellos wirkenden Aktionen der obersten Corona-Bekämpfer im Bund und in den Ländern wirklich nicht bezeichnen.
Da fliegen die Milliarden nur so durch die
Schwabacher Tagblatt vom 15.08.2020 laut Genios.de
Betreff: Leserbrief zum ST - Bericht über das abgelehnte Tiny House in Schwanstetten vom 8.8.2020 und die Ablehnung der Baumschutzverordnung in Wendelstein vom 13.8.2020
Nachricht: Umweltschutz wird in unserem Land mehr und mehr zu einem reinen Lippenbekenntnis. Sofern sich außer ein paar Engagierten überhaupt noch jemand zum Schutz der Umwelt bekennt. Da passt die Ablehnung des platzsparenden Tiny House so richtig ins Bild. Genauso wie der Bericht zur Ablehnung
...Hamburger Morgenpost vom 15.08.2020 laut genios.de
Man mag zu der Corona "Pandemie" stehen wie man will, die überwiegende Mehrzahl der Menschen leidet. Aus vielen Gründen: Einsamkeit, Stress, weniger Geld, Angst.
Alle, mit Ausnahme der Beteiligten aus der Gesundheitsbranche, nehmen Einbussen hin um die Pandemie zu überstehen.
Alle, ausser einer Bevölkerungsgruppe: die Vermieter.
Von wenigen abgesehen, fordern die Vermieter ihre Miete als gäbe es keine
Münchner Merkur vom 08.08.2020 laut genios.de
Der synodale Weg der Institution Katholische Kirche ist ein Windei ohne Inhalt. Es dreht sich alles um Machterhalt und Buchstaben.
Die Nachfolge Jesu sieht anders aus.
Sein Vermächtnis heißt: „Du bist Petrus der Fels und auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen und die Mächte der Finsternis werden sie nicht überwältigen.“
Jesus vertraute sein Reich einem Familienoberhaupt an, der weiß was es heißt, Verantwortung zu übernehmen.
...
Münchner Merkur vom 08.09.2020 laut Mitteilung von Frau Sixt
Trotz vieler Aktivitäten in Sachen Gleichberechtigung in der katholischen Kirche, ist den Frauen, meiner Meinung nach, ein Denkfehler unterlaufen. Gott hat Mann und Frau erschaffen, damit sie sich ergänzen und eine Einheit bilden.
Erst wenn die Pflicht zum Zölibat aufgehoben ist, hat die Frau in der Institution Katholische Kirche die Gewissheit, als Frau anerkannt und die Frau eines Priesters sein zu können.
Wenn
...Zitat aus den Medien: SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich erklärt die US-Atomwaffen in Deutschland zu einem Sicherheitsrisiko. Er will die Stationierung beenden. 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat die SPD den Abzug aller US-Atomwaffen aus Deutschland gefordert. „Atomwaffen auf deutschem Gebiet erhöhen unsere Sicherheit nicht, im Gegenteil“, sagte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich dem Tagesspiegel am Sonntag. „Es wird Zeit, dass Deutschland die Stationierung zukünftig ausschließt“. Der SPD-Politiker fügte hinzu: „Das haben schließlich auch andere Staaten getan, ohne dabei die Nato infrage zu stellen.“ Zur
...
Kein Mensch kann auf Dauer mit dem lieben Gott allein in einem Zimmer sein.
Er braucht ein Du, in dem sich Gott verkörpert. Darum hat Gott Mann und Frau erschaffen. Im Jahr 1139 hat es die Institution Katholische Kirche gewagt, den Schöpfungsplan Gottes zu korrigieren und auf „männlich“ zu reduzieren. Sie führte für Priester die Pflicht zum Zölibat ein und sicherte sich dadurch Macht und Mammon.
Ohne die Missbrauchstäter in Schutz nehmen zu wollen, sind auch sie Opfer dieser unmenschlichen Rahmenbedingungen. Es ist auch eine Tatsache, dass die katholische Kirche bis heute die Menschenrechte nicht
...
Neue Osnabrücker Zeitung vom 31.12.2019. Überschrift "Schluss mit Ideologieen". Mehr Info nicht bekannt.
Es ist höchste Zeit, dass im Schulwesen Ideologien durch Fachverstand und Faktenkenntnis ersetzt werden. Tausende Lehrer fehlen in Niedersachsen ( ca 45ooo in Deutschland). Mehrere Hundert Schulleiterstellen sind allein in Niedersachsen nicht besetzt. Gymnasiallehrer müssen ohne entspr. Zurüstung in Grundschulen unterrichten. Niedersächsische Grundschulen haben bis zu 70 Prozent vollkommen
Passauer Neue Presse vom 28.10.2019
Zum Bericht „ Der Papst will noch heuer entscheiden“ vom 28.10.2019 – Leserbrief – Passauer Neue Presse.
„Warum hat unser großartiger und mutiger Papst Franziskus noch nicht zum Rotstift gegriffen und das maßgebliche Kirchengesetz des Pflichtzölibats unserer Priester endlich eigenhändig gestrichen? Was muss denn noch alles in unserer Kirche geschehen oder aufgedeckt werden? Zudem ist dieses Gesetz Menschenwerk und hat mit Gott absolut nichts zu tun. Lügen, Tränen, Angst, Verzweiflung bis hin zum
...Neue Osnabrücker Zeitung vom 04.11.2019
Zum Thema Ramelow siegt und verliert
bzw. Linke und CDU in Thüringen
"Wenn die Leitung der CDU etwas cleverer wäre, dann würde sie sich an ein sehr gewichtiges Wort ihres profiliertesten Mitgliedes, Bundespräsident Richard von Weizäcker, erinnern:
"Der Freund des Gespräches ist der Freund des Friedens"
Die AFD ist demokratisch gewählt . Demokraten schließen niemand im Parlament aus. Ähnliches gilt selbstverständlich für Gespräche zwischen CDU und Linken in Thüringen. Was ist bloß mit dieser CDU los? Hoffentlich bekommt sie
Münchner Merkur vom 23.07.2019
Die Institution Katholische Kirche hat sich seit der Einführung zur Pflicht zum Zölibat im Irdischen verfangen. Sie lassen seitdem Christus als Sohn Gottes gelten, haben ihm aber im Priester das
Mensch – Sein genommen, das ihm durch Maria geschenkt wurde. Ohne Maria gäbe es ihn nicht,
darum sind eben Frauen die zweite Hälfte der Schöpfung. Nur Männer allein – geht nicht!
Willst du
...Münchner Merkur vom 20.05.2019
Frauen müssten meiner Meinung nach, bei aller Ungeduld diplomatischer sein.
Wenn sie mit ihrem Aufstand erreichen, dass die Pflicht zum Zölibat aufgehoben wird,
wäre es für den Anfang genug. Ab da wären sie als Frauen anerkannt und hätten das
Recht, Frau eines Priesters zu sein. Die Forderung zur Priesterweihe ist für mich
übereilt und wenig sinnvoll. Mit dem Kopf
Seite 19 von 20
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.
Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.