Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos. |
Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 593 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Die bayerischen Grünen, fordern ein dreimonatiges Tempolimit in Deutschland um Energie zu sparen. Alles recht und schön, Herr Thomas von Sarnowski. Glauben Sie denn wirklich, dass Ihr blitzartiger Vorschlag etwas bringt, wo doch auf vielen Teilen und Strecken unserer Autobahnen durch kilometerlange Baustellen und weiteren Beschränkungen weit unterhalb Ihres Vorschlages von 130 km/h vorgegeben sind? Auch die Begrenzungen der Landstraßen auf Tempo 80, sowie innerstädtisch auf 30? Ich nicht! Durch die vielen Dauerbaustellen auf unseren Straßen, die seit Jahren auf vorgegebenen Strecken auf 80 und 60 km/h begrenzt sind, sind ohnehin Energiespar-Kilometer die logische Folge gewesen.
...
Nürnberger Nachrichten vom 07.04.2022
Das Thema:
In Nürnberg wollte man, vergleichbar mit Wien, ein 365,-- - Euro – Ticket für den ÖPNV einführen. Das hat die Stadtadministration aus finanziellen Gründen nun wieder gecanceled.
Es läuft nicht mehr viel rund in Nürnberg. Da entschied man sich zunächst für die Einführung des 365-Euro-Tickets zum 1.1.2023 um diesen wichtigen Schritt zur längst überfälligen Einleitung der Verkehrswende im VGN-Bereich nun wieder zu beerdigen. Statt sich
...
Mitteldeutsche Zeitung vom 23.03.2022 wie Bild. Vergleichen Sie!
Sicherheit unter der Lupe! Vom 19.03.2022
Was ist Sicherheit und wie sollte diese eigentlich aussehen? In Zeiten des Ukraine-Krieges wird nun alles ausgehoben was nur geht um die Bundeswehr aufzurüsten ! Neue Kampfjets die Atomwaffen transportierern können sind hier nur der Anfang und die Rüstungsspirale dreht sich weiter (so geht also Frieden)! Aber das alles unter dem Deckmantel der Sicherheit und der Friedens-Erhaltung, das ist glatt
Mittelbayerische Zeitung vom 26.03.2022. Unverändert.
Leserbrief zu "Viele Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel" vom 21.3.2022 in der Mittelbayerischen/Wirtschaft
Sinkende Tendenz bei den Spielautomaten in Deutschland - eine schlechte Nachricht? Das mag wohl gelten für Betreiber und Mitarbeiter in diesem Wirtschaftssektor. Schon gar, wenn mir als Leser die „ordentlichen Betriebe, grundsolide Unternehmen, familiengeführt … oft in der dritten Generation“ vorgehalten werden. Allerdings will mir dafür in der Region
...Münchner Merkur – 15.3.2022
Marx stellt sich Debatte: Wenn Herr Kardinal Marx erkennt: „Täter haben auch Rechte. Man darf nicht so tun, als wären sie keine Menschen mehr.“ So geht seine Erkenntnis in die richtige Richtung. Wenn er dann auch noch die Aussage Benedikts XVI, beherzigt, die er in seinem Buch: „Zur Liebe geschaffen“ zu lesen ist, kann nichts mehr schief gehen. In den hebräischen Worten für Mann und Frau stecken jeweils die beiden Buchstaben, die das Wort Feuer ergeben. Jedes dieser beiden Wörter hat aber einen Buchstaben, den das andere nicht hat. Nimmt man diese beiden Buchstaben, ergibt sich die
...Nürnberger Nachrichten 31.03.2022 nach Info Herr Reis
Das Thema:
Die NN-Leser sollen ihre Erinnerungen und Bilder zu den autofreien Sonntagen 1973, also während der sogenannten Ölkrise, mit dem Verlag teilen.
Mein Leserbeitrag:
Natürlich erinnert man sich an die autofreien Sonntage,
...Man kann zum Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) stehen wie man will. Im Zuge der Anti-Putin-Hysterie wird unser Exkanzler jetzt auf allen Ebenen heruntergekanzelt. Die Stadt Hannover spricht ihm die Ehrenbürgerschaft ab, der Deutsche Fußballbund ebenso. Man kanzelt ihn ab, weil er ein persönlicher oder auch wirtschaftspolitischer Freund Wladimir Putins ist.
Man schickt sich wegen des kriegerischen Überfalls auf die Ukraine auf allen Ebenen an, dem russischen Kriegsherrn Putin und seinen Freunden wirtschaftlich zu schaden. Aus diesem Grunde wollte man auf den Ex-Kanzler Schröder Druck ausüben, sich von seiner Nähe zu Putin zu lösen!
...
Oberbayerisches Volksblatt vom 04.03.2022
Der ehemalige Papst Benedikt XVI., bürgerlich Josef Ratzinger, schreibt in seinem Buch: „Theologie und Ethos“:“ In seinem Intimum berührt sich das Christliche durchaus mit dem allgemein Menschlichen, und es ist vielleicht doch nicht so falsch zu sagen, das Allerchristlichste sei das Allermenschlichste.“ Mut zum ehrlichen Erkennen und Mut zum Handeln sind die Waffen der Aufklärung. Erst muss Christus nicht nur als Gott und Mensch, sondern auch als Mann in seinen Nachfolgern wieder zum Leben erweckt werden. Wer den Pflichtzölibat als die höhere Lebensform hinstellt, verletzt die Gleichheit der
Schwabacher Tagblatt (ohne Datumsangabe)
Das Thema:
Der Bürgerverein Worzeldorf, eine ehemaligen Gemeinde im untergegangenen Landkreis Schwabach, die nach der Gemeindegebotsreform im Stadtgebiert Nürnberg aufging, hat historische Ansichtskarten aus den Dörfern am Nürnberger Stadtrand in einem Buch untersucht. Das ist das einzige, was von der ehemals dörflichen Idylle übrig geblieben ist. Und Worzeldorf ist bekanntlich
...Seite 11 von 18
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch