Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 874 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Dolomitenzeitung und Münchner Merkur vom 19.05.2021 laut genios.de
Achimer Kreisblatt
Diepholzer Kreisblatt
Kreiszeitung
Rotenburger Kreiszeitung
Sulinger Kreiszeitung
Thedinghäuser Zeitung
Verdener Aller-Zeitung
Wildeshauser Zeitung
BamS
SZ
Die grüne Richtung stimmt. Ein „weiter so wie bisher“ in Sachen Umweltpolitik darf es schon wegen der Verantwortung für die Folgegenerationen nicht geben. Deutschland hätte mit einer Kanzlerin
Münchner Merkur vom 12.05.2021
Selbst im Glashaus
Wie ein Selfie sein Leben veränderte; Menschen 11. Mai
Kein Mensch kann auf Dauer mit Gott allein in einem Zimmer sein.
Er braucht ein „Du“, in dem sich Gott verkörpert. Erst im anderen
sehen wir Gott und damit auch die Liebe und nicht nur die
Sexualität, die von der Institution Katholische Kirche zur Sünde
...
Gedruckt in der Wiener Zeitung. Mehr Info nicht bekannt.
Die CDU schickt mit Herrn Maaßen ihren wohl integersten, sympathischsten und qualifiziertesten Kandidaten ins Rennen um die Mandate des im September neu zu wählenden Bundestages. Das sollte endlich auch einmal der linke Flügel der Partei erkennen. Sonst droht der durch und durch sozialdemokratisierten Union wirklich eine Wahlschlappe. Denn Merkel hat aus ihr, das gilt auch für die CSU, eine Multikultipartei mit sozialistischer Ausrichtung geschaffen. Kapitalmärkte, die Gesellschaftspolitik
Münchner Merkur Ausgabe Münchner Zeitung vom 20.04.2021 / Leserbriefe
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Münchner Merkur – 16.4.2021
„Mein Herz ist verliebt“; Weltspiegel 15. April
Wo bleibt denn der Aufstand und die Solidarität der Mitbrüder weltweit, die sich in der gleichen Lage befinden? Wo ist der junge Bischof, der den Mut hat, den 1.Brief des Timotheus in die Tat umzusetzen. Den dort heißt es: „Wer das Amt eines Bischofs
anstrebt, der strebt nach einer großen Aufgabe. Deshalb soll der Bischof ein Mann ohne Tadel sein, nur einmal verheiratet, nüchtern, besonnen, von würdiger Haltung, gastfreundlich, fähig zu lehren, er
...
Nordbayerische Zeitung vom 13.05.2021 jaut genios.de
Als BN – Mitglied seit 1980 bin ich sehr froh, dass die Nürnberger Mitglieder sich gegen dieses antiquierte Projekt ausgesprochen haben. Eine Verkehrs- und Mobilitätswende braucht nicht noch mehr Autos in der Stadt, die durch den geplanten Ausbau automatisch angezogen würden. Es wird Zeit, dass das auch die Stadtspitze und alle anderen Verantwortungsträger in diesem Land erkennen, ihren Tunnelblick ablegen und an einer ökologischen Verkehrspolitik arbeiten. Auch im
Krone und Münchner Merkur vom 14.04.2021
Im Vergleich zur CSU besteht die CDU ja nur aus Leichtmatrosen. Da hat es ein sturmerprobter Kapitän wie der CSU-Chef leicht sich durchzusetzen. Kulanterweise zeigt Söder Laschet & Co. ja auch noch den Weg ins Rettungsboot. Die sollten sich schnellstens hineinsetzen und sich vom Acker machen. Denn wer sich den Groll des zukünftigen Kanzlers aus dem Bayernlande zuzieht, der könnte es später noch bitter bereuen.
Mitteldeutsche Zeitung vom 09.04.2021 wie Bild Söder oder Laschet? (gedruckt)
Nach außen hin und medienwirksam haben jetzt die Herren Markus Söder (CSU) und Armin Laschet (CDU) den Hut in den Ring geworfen und sich zur Kanzler-Kadidatur bereit erklärt.
Wer macht jetzt von den Parteien mit dem "C" in der Bezeichnung das Rennen? Man dürfe „nicht kneifen“ hört man aus CSU-Kreisen. Wenn die CDU anders entscheide, werde man dies akzeptieren. Die Entscheidung fällt wohl diese Woche, heißt es.
Herr Söder, warum muss das die CDU entscheiden? Der CSU sollte einmal oberstes Ziel sein, sich von den Zwängen und aus den Klauen der CDU abzusondern. Das wäre einmal eine echte Alternative im Bundestag. Das ewige Posten-Geschachere würde auf eine breitere, demokratischere...
Der Bund Naturschutz bleibt beim Nein (gedruckt)
Nürnberger Nachrichten vom 10.04.2021
Man muss dem Bund Naturschutz hier wirklich recht geben. Der Bereich um den heutigen Brombachsee hat in den letzten Jahrzehnten wirklich genug gelitten. Unter anderem ging bei seinem Bau die sogenannte Mühlenstraße unter. Noch in den 60er Jahren säumten zwölf Wassermühlen die "Mühlstraße" entlang des Brombachsees sowie des Igelsbachs. Für den Bau der drei Seen (Großer Brombach- und Kleiner Brombachsee sowie Igelsbachsee) wurden die Mühlen vom Freistaat Bayern aufgekauft und abgebrochen. Wenn ich mich recht erinnere konnte man über dieses
Militarismus: Teststation für Neonazis (2x gedruckt)
Aus dem Onlineportal der Jungen Welt! Leserbrief zum Artikel Militarismus: Teststation für Neonazis vom 06.04.2021:
Frisches Blut
Frau Annegret Kramp-Karrenbauer, ihres Zeichen Verteidigungs- bzw. Kriegsministerin, hat den sogenannten Freiwilligendienst an der Waffe, Heimatschutz, vorgestellt und ist natürlich darauf stolz wie Bolle, ich nehme an, dass viele junge Menschen einfach keinen Bock haben auf den »Dienst an der
Mal nichts mit Corona! (gedruckt)
Ausnahmsweise einmal wieder ein Beitrag nicht direkt mit und über Corona. Am kommenden Sonntag wird wieder einmal die Zeit um 1 Stunde vorgekurbelt. Ich hatte ja einmal in der Zeit als Deutschland den EU-Vorsitz hatte die Hoffnung, dass sich unsere Kanzlerin die auch von ihr befürwortete Abschaffung der Zeitumstellung vornimmt.
Weit gefehlt, sie hatte tausend andere Sachen, die sie sich vornahm. Die Interessen für das eigene Volk zu verwirklichen, waren nicht dabei. Daher müssen wir uns mit der saudummen Zeitumstellerei wieder erneut rumschlagen.
Jetzt, in Sachen "Corona", ist erst recht nicht daran zu denken, dass sie diesen Gedankengang überhaupt in den Mund...
Seite 16 von 20
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.
Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.