Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 1113 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
In einer Zeit, geprägt durch eine beispiellose Veränderung des gesellschaftlichen Lebens, mit vielen persönlichen Einschnitten und einer für viele Menschen schwierigen Lebenssituation (berufstätige Eltern, Alleinerziehende, Menschen im Niedriglohnsektor um nur einige zu nennen), sollten die Personen, welche Verantwortung suchen und tragen, verstärkt Sicherheit und Vertrauen vermitteln.
Politiker und Menschen die sich politisch engagieren, sollten dieses Bild repräsentieren und in ihrem Handeln Vorbildfunktion ausüben.
Siegener Zeitung vom 27.01.2022
Für alle Bürger und
Münchner Merkur vom 18.01.2022
Solange Papst und Bischöfe um den heißen Brei reden und nicht zugeben können, dass ihre
Machtstrukturen der Grund des Niedergangs sind, wird sich trotz Vielrederei nichts ändern.
Erst wenn die Rahmenbedingungen infrage gestellt werden, Pflicht zum Zölibat aufgehoben
wird, gäbe es einen Lichtblick. Dieser Institution aber ist das Schamgefühl abhanden gekommen.
Einzige Sorge: „Wir müssen unsere Macht und unseren Einfluss wieder
...
Das Thema:
Das Schwabacher Tagblatt informierte seine Leser mit einem Sechspunkteplan über die Möglichkeiten der Kraftstoffeinsparung beim Autofahren.
Nürnberger Zeitung vom?
Das Auto ist wohl leider immer noch des Deutschen liebstes Kind. Echte Alternativen entwickeln sich nach wie vor nur langsam. Kommt einmal eine in die Diskussion, zum Beispiel das 365,-- - (T)Euro-Ticket, dann verschwindet sie gleich wieder in der Schublade. Die Gründe dafür sind eigentlich unwesentlich, es
...NWZ am 13.01.2022
Deutschland hat nach China die schärfsten Corona-Maßnahmen der Welt. Wenn man auf der einen Seite den Demonstranten, Spaziergängern usw. ständig nachgewiesenermaßen fälschlicherweise vorwirft, mehrheitlich auf der rechten Seite des politischen Spektrums zu stehen, dann sollte man auch
darüber nachdenken, mit welchen totalitären Staaten sich Deutschland in Sachen Maßnahmen gemein macht.
Da wird in Stuttgart die Alarmstufe einfach mal so verlängert, ohne daß die selbst auferlegten Kriterien noch zutreffen.
Aber Ausgewogenheit war ja noch nie die Stärke von Politik und den Medien.
Wir haben trotz Corona viele
Münchner Abendzeitung und Münchner Merkur vom 13.01.2022 laut genios.de TAZ vom 15.01.2022.
Bei dem was die Ampel an Verspargelung und Zupflasterung der Landschaft mit Windrädern und Solarmodulen plant, um die Klimazusagen zu erfüllen, wird es Zeit für eine bayerische Mega Offensive der Geothermie.
In Bayern ist genügend heißes Wasser in erreichbarer Tiefe um sämtliche Energieanforderungen nachhaltig, klimaneutral und dauerlastfähig zu erfüllen.
Das kostet am Anfang etwas mehr, spart aber das Verschandeln unseres schönen Bayerns und heizt unsere Wohnungen, betreibt Firmen und Autos, auch wenn die Sonne und der Wind Pause
Das Thema:
Das Schwabacher Tagblatt berichtet seit Jahren immer wieder einmal über den Hortensienklau. Jetzt ist wohl durch die geplante Cannabisfreigabe eine Entspannung in Sicht.
Der Originalleserbrief:
Die Hortensien scheinen es interessierten Kreisen wirklich angetan zu haben, obwohl die Beschreibung der Pflanze gemäß Wikipedia nichts Aufregendes verspricht: „Die Hortensien (Hydrangea) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). Sorten einiger ihrer Arten
Nach der Impfung ist vor der Impfung, ist in der heutigen Ausgabe des Münchner Merkur zu lesen. Wenn die Sache nicht so ernst wäre, bekommt man den unweigerlichen Eindruck, dass sich inzwischen das Gesundheitssystem immer mehr finanzielle "Grundnahrungsmittel" ausdenkt.
Fast wie in der Adventzeit mit den Kerzen: "Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier". Könnte man weiterspinnen: "Dann steht der stete Gewinn vor der Tür!"
Bei allen bisherigen Erkrankungen, die mittels "Impfungen" behandelt wurden, oder denen zumindest vorgebeugt wurde, gab es so etwas noch nicht. Es wurde jedoch vorgesehen, in bestimmten zeitlichen Abständen zu impfen. Abstände die meines Wissens von einem
Es soll schnell geimpft werden, aber es mangelt an Impfstoff. In vielen Impfzentren, bei den niedergelassenen Ärzten will man "Impfen, Impfen, Impfen"! Unsere Politiker, wie auch das RKI werden nicht müde, das Gebet der möglichst schnellen Impfung immer wieder aufzusagen.
Leider stellt sich immer heraus, dass man reihenweise "Impfwillige" wieder wegschicken muss, weil der Impfstoff fehlt. Das liest sich entgegen den Beteuerungen von Karl Lauterbach und Jens Spahn wie der Witz des Jahrhunderts.
Die Politiker sind absolut nicht mehr glaubwürdig in ihren Aussagen, denn von beiden hört man nur, dass genügend Impfstoff vorhanden ist.
Nürnberger Nachrichten vom 07.12.2021 laut genios.de
Das Thema:
Der ADAC ermittelte in einer Umfrage eine vermeintliche Mehrheit für den Frankenschnellweg-Ausbau. Es stellt sich somit die Frage, wie repräsentativ dieses Ergebnis ist. Der ADAC ist ja schließlich als streitbarer Kämpfer für die freie Fahrt der freien Bürger bekannt. Spötter verbinden mit diesem Automobilklub auch das Motto „Vollgas für alle!“.
Der
...Zur aktuellen Diskussion
über eine Corona- Impfpflicht:
Hundertausende Tote durch Corona.
Der Staat ist verpflichtet, seine Bürger zu schützen!
Die einzige Chance hierfür besteht in der
Grundimmunisierung der Bevölkerung.
Da es freiwillig nicht klappt,
muss der Staat durchgreifen:
Sofortige gesetzliche Impfpflicht und
wer ab 1. Januar ungeimpft
...Münchner Merkur vom 20.11.2021
Es ist ein Jammer in der katholischen Kirche, wenn sich ein betagter
Bischof verpflichtet sieht, die Schuld seiner Gemeinschaft auf sich zu
nehmen. Wo sind denn seine, sonst tonangebenden, Mitbrüder?
Nur gemeinsam müssen sie Papst Franziskus klarmachen:
Der Pflichtzölibat ist nicht lebbar! Nur er ist die Ursache vieler
menschlicher Versagen, an denen der Papst eine große
...Die Zeit vom 25.11.2021 laut einer Benachrichtigung durch die Zeit. Nürnberger Zeitung laut genios.de
Das Thema: An der weißrussisch – polnischen Grenze warten zigtausende Flüchtlinge auf ihre Weiterreise nach Deutschland. Und doch weiß jeder, der es wissen will, dass unser Land seine Aufnahmefähigkeit längst überschritten hat. Das aber ficht die Gutmenschen absolut nicht an. Sie riskieren offenen Auges einen erneuten Dammbruch in Sachen Einwanderung.
Hier der
...Seite 13 von 20
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.
Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.