Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Interview von Anika Freier bitte ich Sie, folgenden Leserbrief zu veröffentlichen:
„Frage nicht, was dein Land für dich tun kann – frage, was du für dein Land tun kannst.“ Dieser Satz ist in der Überflussgesellschaft wenig populär. Laut werden und fordern ist vor allem bei Schulkindern angesagt. Eine Kampagne WirWerdenMaurer oder WirWerdenTischler stünde unsere Jugend in Zeiten eklatanten Fachkräftemangels besser zu Gesicht.
Vorweg besten Dank
Friedhelm Holterhoff
Duale Berufsausbildung (t-online.de)
Friedhelm Holterhoff war bis zum Regierungswechsel 2021 im Bundeswirtschaftsministerium für die duale Berufsausbildung zuständig; einschl. des Erlasses der dualen Ausbildungsordnungen für gewerblich technische Berufe.