Noch recht gut kann ich mich daran erinnern, die FAZ am Bahnhofskiosk gekauft zu haben und dort niveauvollen Journalismus vorzufinden. Die Entwicklung Ihres Mediums - speziell unter dem Aspekt der Corona-Berichterstattung ist bemerkenswert. Wie die meisten anderen "unabhängigen" Medien folgen Sie willfährig der Regierungslinie und verbreiten Dinge welche mit "Wahrheit" zunehmend nichts mehr zu tun haben. Dieser Gefälligkeitsjournalismus ist geradezu unerträglich. Alle gängigen Klischees - angefangen von den Verschwörungstheoretikern, welche alle
Nazis und Antisemiten sind, gefolgt von der Aussage "die Mehrheit der Bevölkerung hat Verständnis für die Maßnahmen" bis hin zu der Aussage dass die Impfung ganz dolle wirkt (wenn
man alle zwei Monate eine Neue bekommt - M.R. ) und natürlich keine Nebenwirkungen hat - weil nicht sein kann was nicht sein darf. Aus etwa diesem Stoff sind Ihre Beiträge gemacht und ich möchte Ihnen raten, zukünftig doch einfach etwas intelligentere Wahrheitsverfälschung zu betreiben - damit es der einfache Bürger (wie ich) nicht so schnell bemerkt.
Aus meiner Sicht ist Ihr Zentralorgan zum Handlanger der verbeamteten Corona-Demagogen verkommen. Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass diese Art "Journalismus" Spaß macht - aber was tut man nicht alles für Geld und eine bestimmte Auflagenhöhe. Ob Sie Letztere allerdings auf diese Weise halten können scheint mir mehr als fraglich und ich würde mir wünschen, dass es nicht funktioniert. Was wir wieder brauchen ist kritischer, unvoreingenommener Journalismus mit Interesse an echter Recherchearbeit - davon haben Sie sich allerdings vollkommen freigemacht.
trotz alledem einen schönen Tag,
Dr. Michael Rentzsch
Alle Artikel aller Autoren
Abgesang auf eine ehemalige Ikone der Printmedien
- von Dr. Ing. Michael Rentzsch
- Zugriffe: 509
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.