.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Was passiert gerade mit uns?

Am Donnerstag war die Beerdigung meiner Mutter. Sie starb, um dass gleich vorweg zu sagen, nicht an  diesem Virus „Corona“. 

Die Beerdigung fand wie es  sich unsere Mutter gewünscht hat im Familienkreis - und doch nicht wirklich so - im Familienkreis statt.

Es musste, weil der „Gesetzgeber“ dass angeordnet hat gesiebt werden, wer in die Kapelle darf, dass hieß in unserem Fall, Enkel Urenkel, Cousinen und Ihre Freunde mußten draußen bleiben - wir hatten Glück - die Sonne schien an diesem für uns Alle, einem  sehr traurigen Tag. 

Auch das anschließende Trösterkaffee Treffen durfte nicht stattfinden und wurde abgesagt.

All diese Vorgaben wurden von uns vorher geregelte, Namen wurden gemeldet.

Und trotzdem wurde am Eingang zur Kapelle Kontrolliert als wenn es eine ...  keine Ahnung was, wäre.

  • damit sich auch ja keiner nicht Angemeldeter Angehöriger ein mogelt?

          Hände mussten „desinfiziert“ werden,

          dann auch noch die Masken Kontrolle 

ohne Maske hat man in Deutschland noch nicht mal mehr Zutritt in ein  Gotteshaus. 

Auch nicht wenn eine Maskenbefreiung vorliegt!

Bediensteter des Friedhofs wollten mir - trotz Maskenbefreiung den Zutritt zur Beerdigung meiner Mutter verwehren.

Nur durch die Vorlage meines Attestes und meines Personalausweises durfte ich am letzten Gottesdienst meiner Mutter teilhaben.

So was, (lt.A. meiner Tante (89)), die ich begleitete: „gab es nicht mal zu Hitlers Zeiten.“

Maßnahmen bringen nur :

Zwietracht , Machtmissbrauch, Unfrieden und Angst vor dem Mitmenschen, Familien zerbrechen, Kinder können nicht mehr lachen, alte Menschen vereinsamen.

Der Virus wird bleiben, mit Maske, mit Abstand , Oder ohne allem.

Warum lassen wir dass alles zu? Warum machen wir dabei mit?

Für mich ist mit diesem Tag und dieser Erfahrung, endgültig Schluss damit.

Ich werde ab sofort mein Leben - leben - wie vor diesen ganzen Maßnahmen.

Mit Liebe zu unseren Mitmenschen werde ich Sie in die Arme nehmen wann immer Sie es möchten, werde lachen und spazieren gehen, mit jedem der mit mir geht, wo und wann immer ich möchte.

                      Ohne Maske und ohne Abstand! 

Mit  Freude am Leben !

Giltrud 

Düsseldorf / Görlitz 

Giltrud Gerloff


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top