.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Ich denke, dass ich ein ziemlich besonnener, rücksichtsvoller und freundlicher Mensch bin, Verschwörungstheoretikern stand und stehe ich skeptisch und kritisch gegenüber. In meinem langen, noch immer andauernden Arbeitsleben habe ich alles getan, damit es den Betrieben, später Firmen wirtschaftlich gut erging und ich die mir anvertrauten Menschen finanziell absichern konnte.

Heute jedoch platzte mir der Kragen nach dem morgendlichen Hören des Deutschlandfunks und der darauffolgenden Lektüre des Berliner Kuriers. Die Bürger sind von führenden dampfplaudernden Virologen in Angst und Schrecken versetzt worden – alles drehte sich monatelang um das u. U. todbringende Covid 19 Virus. Sie trieben das Volk mit einer beispiellosen Panikmache vor sich her.

Meine Schwester ängstigt sich so sehr, dass sie sich fürchtet vor jedem Arbeitstag, vor jedem Menschen, der ihr zu nahe kommt. Sie leidet seit Wochen unter Schlaflosigkeit.

Was hat mich veranlasst zu schreiben: Die Panikmache betreffs Corona wird allmählich zurückgefahren – an ihre Stelle tritt die balkendicke Überschrift im Kurier:

Das Corona Gespenst     Nanu, ist doch nichts Neues…..? Weit gefehlt, denn im Untertext wird das Gespenst erklärt. 10 Millionen Arbeitslose in Deutschland, Tendenz steigend. Die Rezession wird so gewaltig, dass sie vermutlich erst in 7 – 10 Jahren überwunden werden kann. Im Deutschlandfunk wir Herr Schäuble als später Mahner ans Mikrofon geschickt, damit er warnt vor den drohenden wirtschaftlichen Folgen des verordneten Stillstands Zu spät und außerdem heuchlerisch. Sind etwa alle politischen und wirtschaftlichen Lenker so naiv, dass ihnen diese Gefahr erst jetzt auffällt? Das ist sicher nicht der Fall  - bis auf ein paar Ausnahmen. Nein, sie sind so satt und finanziell auf lange Sicht abgesichert, dass sie die Hilferufe aus allen Branchen erst einmal überhört haben. Nun werden sie lauter, es gibt erste Proteste, erster öffentlicher Unmut macht sich Luft. Hastig werden Versprechen gemacht, von denen erst einige wenige eingelöst wurden. Gastronomen werden auf ein Treffen der Landesverantwortlichen in der ersten Maiwoche vertröstet, da wird man sich um sie kümmern und nach Lösungen suchen (!) Zählt nicht jeder Tag? Nein, man macht Termine in 8 Tagen…. Viele kleine Firmen und Unternehmen des Mittelstands haben Vorkehrungen getroffen, um gefahrlos ihre Geschäfte wieder eröffnen zu können – es wird ihnen pauschal die Erlaubnis verwehrt. Friseure dürfen – Kosmetiksalons nicht. Konkrete Begründungen für diese Selektionen – Fehlanzeige.  Mein Fazit: Die jetzt plötzlich drohende (weltweite) Rezession ist eine zyklische, der Gier der Kapitalisten und Banken geschuldete Krise, die das Corona Virus für sich instrumentalisiert. Und sie ist deshalb die größte seit dem zweiten Weltkrieg, weil die Gier niemals zuvor größer war und digital global forciert wird. Ich fordere die Politiker auf: Lasst die Unternehmen und Bürger arbeiten, wenn sie Maßnahmen getroffen haben, die Infektionen vermeiden helfen. Lasst alle Menschen für ihren und ihrer Familien, Angestellten Lebensunterhalt sorgen und bremst sie nicht sinnlos dort aus, wo es nicht nötig ist. Nehmt ihnen nicht ihr Erspartes weg, weil Ihr nicht in der Lage seid, vernünftige und gesamtverantwortliche Entscheidungen zu treffen.

Die vor Corona gebetsmühlenartig von unseren Finanzern fordernd gepredigte schwarze Null im Staatshaushalt  - eine Sicherheitsmaßnahme vor der zu erwartenden Finanzkrise?  Man könnte es vermuten.  Hört auf mündige, kritische Bürger und erfüllt Euren Auftrag, den Ihr von ihnen habt, nämlich Volksvertreter in einer demokratischen Gesellschaftsform zu sein.

 

Mit freundlichem Gruß

 

Joachim Zieseler


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #1Corona-Gespenst — Handwerksmeister Alois Sepp  2020-05-02 15:53 Völlig richtig erkannt und dargestellt! In meinen Augen inzwischen absichtlich gesteuerte und gewollte Rezession, die man unter dem Deckmantel "CORONA" gut verkaufen und das Wahlvolk für blöd verkaufen kann.Warten wirs ab, was von unseren "Volksverdrehern" noch alles kommt.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top