.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Von: Ursula Blume [mailto:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!]

Gesendet: Samstag, 15. Juni 2019 17:54
An: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!'
Betreff: Leserbrief: "Ordnungsamt - Hund"

 

Bezug:   AN von Samstag, 15. Juni 2019, LOKALES, Seite 17A1

               Artikel „50 Euro Strafe, weil Käthe vor der Tür liegt“ von Robert Esser

 

Guten Tag,

obwohl ich keine Hundebesitzerin bin, habe ich auch zwei Vorfälle aus der Nähe miterlebt, bei denen Mitarbeiter des  Ordnungsamtes unverhältnismäßig agiert haben.

 

Ein Vorfall liegt schon ca. 3 Jahre zurück, meine Nichte aus Hamburg, damals 16 Jahre alt und Schülerin, war mit ihrem kleinen bewegungsfreudigen Hund auf der Hollandwiese an der Valkenburger Straße unterwegs. Dort warf sie immer wieder einen Ball, den der Hund apportierte. Mitarbeiter des Ordnungsamtes stellten sie zur Rede, weil der Hund nicht angeleint war. Sie forderten 50 Euro Geldstrafe und drohten mit einer Anzeige, falls nicht sofort bezahlt würde. Ihr Onkel war in der Nähe und bezahlte, als Hinweise auf das Alter der Hundehalterin und einen möglichen Ermessensspielraum die Ordnungskräfte nicht umstimmen konnten. Später schrieb ich einen Brief an das Ordnungsamt, weil ich das Ordnungsgeld in der Situation unverhältnismäßig fand, eine Verwarnung hätte gereicht. Die knappe Antwort lautete: Durch das Bezahlen sei die Strafe anerkannt worden.

 

Einen weiteren Vorfall erlebte ein guter Freund vor ca. 3 Wochen. Er war mit seinem kleinen Hund mit dem Liegerad unterwegs. Im Pontviertel musste er bei Bekannten etwas abgeben. Währenddessen ließ er den Hund angeleint in der Fahrradtransportkiste. Als er nach ca. 5 Minuten aus dem Haus kam, wurde er von Mitarbeitern des Ordnungsamtes der Tierquälerei bezichtigt, da der Hund gebellt hatte. Ihm wurde eine Anzeige wegen Tierquälerei angedroht! Als er argumentierte, dass er nur wenige Minuten weg gewesen sei und der Hund schließlich  nicht in einem Auto in der Sonne sondern draußen an seinem gewohnten Platz wartete, wurde ihm angedroht, dass man ihm den Hund wegnehmen werde, falls er jetzt noch etwas sage. Fassungslos und tief getroffen rief er mich sofort danach an, um mir dieses Erlebnis zu schildern.

 

Mit Anja Schmidt-Kärst stimme ich überein, dass Mitarbeiter des Ordnungsamtes im Sinne der Menschen agieren sollten. Ein gesundes Augenmaß fehlte ganz deutlich auch bei den oben beschriebenen Konfrontationen!

 

Mit freundlichen Grüßen

Ursula Blume

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #1Ordnungsamt - Hund — Handwerksmeister Alois Sepp  2019-06-16 22:22 Ja, leider fehlt bei unsren Ordnungshütern, egal ob verbeamtet oder angestellt, häufig das Augenmaß. Wenn man einem Deutschen eine Uniform verpasst, dann vergisst er alles rund herum!! So lautet wenigstens eine sprichwörtliche Aussage die ich seit langem kenne!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top