.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neue Autorin:
Doris Germek



Der Pro – und Contra Text ist für mich nicht widersprüchlich. Beide Argumente sind ein Beitrag zur:
- Priorisierung der Schiene vor Straße
- Teilhabe an Mobilität
- Schutz der planetaren Grenzen.
Ein „Ticket für 10 oder 20 € für Bedürftige, ein regulärer Preis für durchschnittlich Verdienende und ein höherer Beitrag für die, die gut verdienen“ ist, wenn es unbürokratisch geregelt ist, ein Beitrag für Teilhabe an der Mobilität.
Wenn Daseinsvorsorge eine zusätzliche Finanzierung benötigt, es geht wohl um eine Lücke von 800 Millionen Euro, wäre „die steuerliche Begünstigung von Dienstwagen mit Verbrennungsmotor (..) mit mehreren Milliarden Euro“ der richtige Topf dafür.
Beides zusammen ergibt, dass weniger Treibhausgase entstehen, da die Mobilität Pro Schiene priorisiert würde. Zudem wäre es ein Beitrag für weniger Reifenabrieb und daher bessere Luftqualität. Dies wiederum schützt global gesehen vor Versauerung der Meere und wenn Mut für Komplexität in der Politik vorhanden wäre, ist es ein bescheidener Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt.
Ich habe das D - Ticket jetzt ein halbes Jahr erprobt und habe trotz der bekannten Bahn – Probleme alle meine Ziele erreicht. Die Teuerung für jetzt dazu, dass ich das Ticket für einige Monate kündigen werde, um die „Teuerungsrate von 28,6 % innerhalb eines Jahres“ zu kompensieren. In dieser Zeit nutze ich natürlich mein Auto. Beides kann ich mir als Rentner leider nicht leisten. Wenn die Rot - Schwarze Bundesregierung und die Länder Nachhaltigkeit und die globalen Grenzen im Blick hätten, würden Sie uns Bürger durch einen stabilen niedrigen D - Ticket Preis unterstützen, um den Umstieg vom Auto auf die Schiene zu erleichtern!

Mit freundlichen Grüßen

Anton Heim


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top