.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Anton Heim

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Heimatlandkreis: Stadt Nürnberg

Alle Artikel des Autors als Liste mit Hits und Bewertung:

Alle Beiträge des Autors:

  • Auf der Grundlage von Menschenrechten und humanistisch getragenen Werten

    Sehr geehrte Redaktion

    Im Artikel von Franziska Schindler werden sowohl die Studien zu rechtem Gedankengut, als auch die Zusammenhänge zu sozialen Medien und politischer Bildung in Schulen, Kinder- und Jugendarbeit ausführlich, nachvollziehbar und kompetent dargestellt. Danke. Diese Ursachen werden als multiple Krisen ausführlich analysiert und beschrieben. Was mir Hoffnung in dem Artikel macht ist, dass Lehrerinnen den Jugendlichen Lernerfahrungen ermöglichen, die den Unterschied von demokratisch gewählter AfD und der Frage, ob diese Partei in ihrer Haltung demokratische oder rechtsextreme Inhalte verbreitet. Dann wäre sie nicht mehr demokratisch. Dieses Öffnen von

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Nürnberger Nachrichten: "Nettigkeiten nur am Anfang", Seite 4, vom 10.02.25 Ⓚ

    Im Zeitungsbericht wird aus der Debatte F. Merz zitiert: “(…) seine Partei denke nicht an eine Zusammenarbeit mit der AfD.
    Es lägen Welten zwischen den Vorstellungen von Union und AfD (..)“ Das ist irritierend, wenn man die Programme von Union und AfD vergleicht.
    Die Migrationspolitik ist fast identisch, Inhaftierung Ausreisepflichtiger, kein Familiennachzug, Grenzen dicht. Bei der inneren Sicherheit wollen beide einen starken Staat, Videoüberwachung, Datenschutz ade, Extremismus nach eigenem Gusto definieren. Die CSU prescht voraus und kriminalisiert Klimaaktivisten und hofiert Bauern, die Autobahnen blockieren. Klimavereinbarungen werden entweder ganz geleugnet, wie bei der

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Nürnberger Nachrichten 30.01.25: Brandmauer bröckelt Ⓚ

    Im Zeitungsbericht wird u. anderem F. Merz mit zwei Aussagen wiedergegeben: Er suche „keine anderen Mehrheiten als die in der demokratischen Mitte unseres Parlaments“ und weiter im Bericht: „Frei gewählten Abgeordneten (…) könne das Recht nicht abgesprochen werden (..) Anträge zur Abstimmung zu stellen.“ Im November 2024, laut Spiegel Chronologie, sagt F. Merz : Es müsse vorher sichergestellt werden, dass es Mehrheiten ohne AfD gibt“ und „Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort.“
    Entweder hat Herr Merz ein sehr schlechtes Gedächtnis und vergisst seine Versprechen oder er hat tatsächlich seine Position geändert und übernimmt die Positionen der AfD.

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • NN zum eingeschränkter Radius

    Zu Ihrem Artikel in der NN "Eingeschränkter Radius vom 6./7. Januar mit Seite 2 und 3.:

    Das Ziel die Gesundheit von uns Bürgern zu schützen und die Krankenhäuser zu entlasten wird mit der verschärften Ausgangsbeschränkung ins Gegenteil verkehrt!
    15km Ausgangsbeschränkung bedeutet, dass in der Metropolregion noch mehr Menschen auf eingeengten Räumen sich begegnen werden müssen und die Infektions-Ansteckungsgefahr damit wahrscheinlicher wird. Hier um den Nordring, im Stadtpark und im Marienbergpark ist das bereits an Wochenenden und Feiertagen gut zu besichtigen. Jetzt also willkürliche Bewegungseinschränkung  in den  Sebalder Forst oder bis Kalchreuth

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top