Heute las ich in der Rheinischen Post den oben angegebenen Artikel. Da mir das Gebäude bisher noch nicht aufgefallen war, habe ich es gleich aufgesucht und mir angeschaut. Ich wollte auch ein Foto machen, war aber entsetzt. Graffiti-Schmierereien und stark verschmutzte Fenster ließen das Gebäude wenig denkmalwürdig erscheinen. Sollten denkmalgeschützte Gebäude nicht regelmäßig gepflegt und für ihren Erhalt gesorgt werden?
Ulrike Michels
DÜSSELDORF-DATUM Eine Trafostation steht unter Denkmalschutz
- von Ulrike Michels
- Zugriffe: 1085
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Ein Kommentar
-
# ... Denkmalschutz ... — Handwerksmeister Alois Sepp 2022-12-10 09:58 Schmier-Fanatikern wird man bei uns auch nicht mehr Herr. Selbst wenn man einmal jemanden gefunden hat, der hat in unserer verweichlichten Demokratie mehr Rechte als der Geschädigte! Also kann der Normalbürger nur noch verständnislos den Kopf schütteln.