.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Zum Artikel vom 16./17.07.2022 

Fluglärm: Bürger ärgern sich. 

Was ist mit unserer Gesellschaft los? Zählt nur noch das egoistische “ICH” 

Hier stört der Fluglärm, woanders sind es die Kirchenglocken, der Hahn welche kräht und seiner Natur freien Lauf lässt. An genau vorgeschriebene Kräh - Zeiten soll er sich halten. Da gibt es noch die Kuhglocken welche seit Urzeiten die Aufgabe haben das Vieh zu schützen. Schließlich soll die Herde zusammenbleiben und die Bäuerin (der Bauer) soll sie ja auch wieder finden.  

Oder soll man den Tieren ein Handy um den Hals hängen? Aber das geht ja gar nicht, bekommen ja sonst verstrahltes Fleisch und verstrahlte Milch.  

Was stimmt mit unserer Gesellschaft nicht? 

Ich wohne gegenüber dem Flugplatz, oben am Berg. Wenn ich auf meiner Terrasse sitze sehe und höre ich jedes Flugzeug und sonstige Flugobjekte. Viele fliegen direkt über mich, na und. Neben mir ist auch noch etwas Landwirtschaft. Zwei Pferde einige Hasen und ein paar Hühner, leider kein Hahn. Es gibt doch nichts Schöneres, als früh morgens, wenn der Hahn kräht. Die Hühner besuchen mich immer wieder mal im Garten, worüber ich mich sehr freue. Als wir uns entschlossen hatten dort unser Haus zu bauen, war mir von vorne klar, was es bedeutet neben mir einen Bauernhof zu haben. Damals gab es noch Rinder und Schweine und frische Landluft. Hätte ich das nicht gewollt. hätte ich mich dort nicht niederlassen dürfen, schließlich war der Bauernhof vor mir da. 

Darum bevor ihr euch irgendwo niederlasst, macht euch vertraut was in der Umgebung vorhanden ist und ob ihr damit leben könnt. Ihr hab euch an zu passen nicht das was schon vor euch da war. 

Noch was im Voraus, der Volksfestplatz wird Wohngebiet. Denkt dran neben an, ganz nah ist die Schule. Die Schüler werden bestimmt nicht in ein Mauseloch schlüpfen, nur weil Anwohner ihre Ruhe haben wollen. 

Heidi Meier


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.

Ein Kommentar

  • #... Bürger ärgern sich — Handwerksmeister Alois Sepp 2022-07-17 21:02 Es ist jedoch ein ganz gewaltiger Unterschied, um welchen Lärm es sich handelt.Hat man sein Haus, seine Wohnung oder sonstwas gekauft und kommt später z.B. eine "bis über Mitternacht LÄRMENDE" Pizzeria dazu, die es vorher nie gegeben hat, haben die Betroffenen wohl ein berechtigtes Recht, darüber verärgert zu sein.Es kommt ja noch hinzu, dass man in München aus Raffgier der Stadt vor dem Haus, vor dem Lokal jeden Zentimeter vermietet, und plötzlich 60 Freisitzflächen genehmigt werden. Ohne jedoch auf Nachtruhe zu achten.Offiziell sollte das italienische Personal, vor allem aber der Lokalbetreiber darum besorgt sein, dass wenigstens ab 22 Uhr die gesetzlich garantierte Nachtruhe bis 6 Uhr früh eingehalten wird. Die Auflagen der Gaststättenbehörde werden so viel wie "NIE" eingehalten. Selbst wenn die Gäste ab 22 Uhr im Außenbereich verschwinden sollten, geht der Lärm durch das italienische Personal munter weiter, teilweise an warmen Tagen bis kurz vor 2 Uhr nachts.Keine Rücksicht auf Nachbarschaft, keine Rücksicht auf die Anwohner, die wegen des Berufes ca. 4 Uhr früh aufstehen müssen um ihrer Arbeit nachzugehen.Wären wir der italienischen Sprache mächtig könnten wir uns von unserem Balkon im 5. Stock gegenüber locker mit unterhalten, so stark ist der Schall. Auch an den Wochenenden geht die Lärmbelästigung je nach diensthabendem Personal schon ab etwa 7:30 Uhr los. Es wird rumgescheppert, rumgeplärrt, so dass man förmlich ohne Wecker aus dem Bett getrieben wird.Hinzu kommt, dass sich dieser Mist bei schönem und warmen Tagen alltäglich, ganzwöchig ohne Unterbrechung ereignet. Weiters kommt hinzu, dass bereits 4 Parteien wegen des immerwährenden Lärms ausgezogen sind. Sogar wir als Eigentümer sind dem Wegzuggedanken nahe, weil die Unterstützung der Gaststättenbehörde diesem mafiösen Treiben nicht Herr wird. Wir wurden und werden seitens der Behörde mit jedem Schreiben nur darum gebeten, die Polizei zu verständigen. Da die Polizei auch andere Aufgaben zu erledigen hat, ist es KEINE Seltenheit, dass die Polizeistreife erst nach einer halben Stunde oder länger eintrifft. Ist die Polizei dann da, herrscht momentan Ruhe. Sobald aber die Polizisten wieder im Auto drin und weggefahren sind, ist die Meute wieder vor dem Lokal und krakeelt weiter.Hierfür kann man selbst bei noch so viel Nachsicht kein Verständnis mehr aufbringen! Alles was ich hier geschrieben habe könnte ich beeiden, können unsere Mitbetroffenen jederzeit bestätigen. Für uns Betroffene ist "Nichts" ersichtlich was die "Behörde" bisher unternommen hat!Ich gebe Ihnen recht, wenn es sich um Naturgeräusche wie Tiere, Kirchenglocken usw. handelt, denn das weiß und sieht man im Regelfall vorher bei Besichtigung und Kauf.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top