.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.



Fast täglich erreichen uns neue, beängstigende Nachrichten: rasante Erderwärmung, Extremwetter, verheerende Waldbrände… Die Zerstörung unserer Lebensgrundlage schreitet unaufhörlich voran. Dennoch sind wir noch immer nicht bereit, Einhalt zu gebieten.

Entgegen aller Vernunft entsteht nun in Nassenfels der umstrittene Schutterpark, an einer Stelle, welche die neue Moorbodenkarte endlich unmissverständlich als intaktes Niedermoor ausweist. Anstatt es durch Vernässung weiter aufzubauen, wie die Politik propagiert, schaut man hier lieber weg. Egoistisches Wohlstandsstreben um jeden Preis, im doppelten Sinn! Wo bleiben Verantwortung und Klimabewusstsein von Landratsamt und Naturschutzbehörden? Sollten nicht bei geringstem Verdacht auf Moorboden alle Bebauungspläne sofort eingestellt werden, um weitere Untersuchungen abzuwarten? Unverständlich ebenso, wie man sich als Landrat vor den Ausschuss für Natur und Umwelt stellen, stolz die neue Moorkarte präsentieren und gleichzeitig den Schutterpark befürworten kann. Weiterhin wird von einem „Projekt für die Gemeinschaft“ gesprochen, wobei gerade 53% der Wähler im Bürgerentscheid dafür gestimmt haben. Eine Wahl, welche im Vorfeld geprägt war von Einschüchterung und Respektlosigkeit seitens der Befürworter gegenüber den Projektgegnern. Alles im Namen der Demokratie! Schämen wir uns angesichts des tragischen Fortschreitens des Klimawandels als Gemeinde nicht, auf den Sportpark zu bestehen? Sind wir wirklich naiv genug zu glauben, dass die Natur sich schon selbst helfen wird? Umweltsünden wie diese darf man nicht totschweigen. So kann man auch nicht „Frieden“ in der Gemeinde „verordnen“ wollen, wo ein Fehlverhalten vorliegt.

Überall geht die Jugend auf die Straße, um uns unseren gedankenlosen Umgang mit der Natur aufzuzeigen. Junge Menschen geben der Natur eine Stimme! Es ist ihre Zukunft, über die wir oft rücksichtslos entscheiden. Nur wenn es gelingt, im Einklang mit der Natur zu leben, wird die Menschheit eine Chance haben. UN-Generalsekretär Antonio Guterres mahnte auf dem Umweltgipfel: „Wir müssen…unseren sinnlosen und selbstzerstörerischen Krieg gegen die Natur beenden.“ Hoffnung ist dabei die Kraft, die uns antreibt, so die 83jährige Umweltaktivistin Jane Goodall. Aber dazu müssen wir aufstehen und kämpfen.

Deshalb danke ich allen, die sich aktiv für den Erhalt des Schuttermooses ausgesprochen haben. Voran unsere fünf Markträte, die trotz massiver Anfeindungen mit großem Einsatz und Verantwortungsbewusstsein vielen Bürgern die Augen öffneten. Danke für so viel Engagement!

Ich liebe unsere Landschaft, weil sie es wert ist! Und ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die Bagger anrücken - das wird ein trauriger Tag!

Sylke Stark


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top