.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der Ukraine-Krieg ist eine billige Entschuldigung.....für ALLE Preisanhebungen, meinen wir Bürger schön langsam.

 


So auszugsweise eine heutige Pressemeldung:
Der Deutschland-Chef des Energieversorgers Eon, Filip Thon, bereitet die Verbraucher auf Preiserhöhungen für Strom und Gas vor. Man müsse die aktuelle Marktlage in der Preisgestaltung abbilden, versuche aber, „so viel wie möglich abzufedern“, sagte er. Die Preise im Großhandel für Erdgas würden im Vergleich zum Frühjahr 2020 zum Teil um das 20-Fache höher liegen. Bei Strom gebe es Aufschläge um das Achtfache. Entscheidend für die Preisentwicklung sei, ob es im Sommer gelinge, ausreichend Gas zu attraktiven Preisen zu kaufen, um die Gasspeicher zu füllen. Derzeit seien sie nur zwischen 25 und 27 Prozent gefüllt: „Da ist ein sehr niedriges Niveau, entsprechend hoch wird die Nachfrage sein. Und das treibt die Preise.

 


Wegen Corona-Krise und Ukraine-Krieg rutscht Bayern tiefer in neue Schulden. Leider sei in diesen Zeiten „fast nichts mehr kalkulierbar“, die wirtschaftlichen Folgen des Krieges könne niemand vorhersagen. So aus der Ecke der CSU.

Meine Meinung:
Inzwischen hört man nur noch von Preissteigerungen, Erhöhungen auf allen Gebieten. Eine Horrormeldung nach der anderen. Der Ukraine-Krieg ist jetzt das beste Treibmittel, den Schwarzen Peter überall groß herauszubringen. Der Ukraine-Krieg ist jetzt die beste Entschuldigung für jahrelange Misswirtschaft!

 


Was lese ich von Lohn- und Gehaltserhöhungen, Rentenerhöhungen usw.? Nichts! Da wird großartig getönt, dass ab 1. Juli 2022 wuchtige Erhöhungen von schlampigen 5 Prozent stattfinden sollen. Noch haben wir es nicht. Unseren Schlaubergern der Berliner Polit-Strategen fällt bestimmt noch ein geeignetes Mittel ein, auch unsere Bürger noch kleiner zu machen, als sie es sowieso schon sind. Sie selbst spüren die Preissprünge nach oben nicht, die Diäten sind hoch genug, werden zudem rechtzeitig weiter angehoben! Diese wuchtige Rentenerhöhung ist nur ein X-tel aller Preisanhebungen. Aber es wird dem Wahlvolk so zu verkaufen versucht. Somit werden "Altersarmut" und "Sozialhilfebedürftige" automatisch in die Höhe getrieben.

 


Festgestellt wird vorsichtshalber nicht, dass zu einem Großteil der willkommenen Preissteigerungen handgemacht und Folge von vielen wirtschaftlichen Fehlentscheidungen der Merkel-Dynasty sind.

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Preistreibereien — Dieter Heußner  2022-04-06 14:01 Sollen wir nun vermuten oder gar logisch schlussfolgern (für die Einfältigen im Lande unlösbar), dass die Hersteller / Lieferanten Putin dankbar sind für die Gelegenheiten, Preiserhöhungen auf breiter Front durchzusetzen?Honi soit qui mal y pense (ein Schuft wer Böses daei denkt).

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top