.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Laut Meldung des Ifo-Institutes dreht sich die Preisspirale nach oben. So heißt es auszugsweise: "Eine steigende Zahl von Unternehmen in Deutschland will laut Ifo-Institut die Preise erhöhen. Am spürbarsten ist das demnach im Großhandel, aber auch in Einzelhandel, Industrie, Baugewerbe und Dienstleistungsbranche planen demnach viele Firmen höhere Preise, wie die Konjunkturfachleute des Wirtschaftsforschungsinstituts mitteilten. Zum einen sind die Unternehmen demnach auf der Beschaffungsseite mit höheren Einkaufspreisen konfrontiert, die sie nun weitergeben. Zudem gibt es teilweise Nachholeffekte aufgrund früherer Preissenkungen während der Corona-Krise.“
 
Meinung des Artikelschreibers:
So, so, werte Konjunktur- und Marktforscher. Es ist eigenartig, dass die Hilfestellung für die Wirtschaft allgemein nur für die eine Seite so drastisch dargestellt wird.
 
Die andere Seite, die Seite der Kunden, die ebenfalls durch die vom Staat verordneten Corona-Maßnahmen massive Verluste hinnehmen mussten, von denen redet man ganz bewusst nicht. Die Arbeitnehmerseite, die viele Hunterttausend Arbeitsplätze und ihr Einkommen verloren haben, werden nicht berücksichtigt. Die Normal-Rentner insgesamt, nicht die Pensionäre, erleben trotz ALLER Preissteigerungen vor UND mit Corona, den Stillstand ihrer Einkommen. Im Gegenteil, es wird die Rente staatlicherseits unrechtmäßig nochmals versteuert. Dadurch sinkt das reale Einkommen genau dieser Personengruppe gewaltig und schleichend. Schleichend deshalb, weil es niemand zur Kenntnis nimmt und tunlichst verschwieden wird. Die Einkommens-Spirale dreht sich nur nach unten, dafür aber immer schneller!
 
Werte Konjunkturforscher und Marktanalysten, was nutzen die Preiserhöhungen der Gewerbetreibenden, wenn die Kundschaft, also die Konsumenten fehlen?
 
Alois Sepp
 

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top