.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Als ich kürzlich meine Tochter zum Reiten gebracht habe, ist mir etwas
Dramatisches aufgefallen: Es heißt „Gestüt“ oder "Stuterei"- überall. Ich
halte dies für eine extreme Diskriminierung. Die Hengste haben absolut
keine Möglichkeit in einer sprachlich angemessenen Umgebung zu leben; es
gibt kein „Gehengst“ oder "Hengsterei", nirgendwo, auch nach intensiver
Internetrecherche, habe ich kein einziges gefunden. Ich beantrage daher,
um die Quote der Gleichberechtigung zu erfüllen, die Hälfte aller
„Gestüte“ in „Gehengste“ umzubenennen.
Aber halt, was ist mit den tausenden Wallachen ? Diese armen Kreaturen
wurden zwangsweise ihrer Männlichkeit beraubt und müssen nun den Rest
ihres traurigen Daseins in einem „Gestüt“ fristen, tagtäglich vor Augen,
wie es hätte sein können. Auch in einem „Gehengst“ wären sie sicher nicht
glücklich. Täglich würden sie daran erinnert, wie es einmal war. Nein -
die Diskriminierung nimmt kein Ende - nennen wir es doch einfach die
Walachei ...

Gerhard Schöttke

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Gendergerechtigkeit — Dieter Heußner  2022-01-24 15:40 vielen Dank für Ihren erfrischenden Satirebeitrag. Sie haben in der Tat Recht, so viel Ungerechtigkeit auf diesem Planeten. Schuld daran sind bestimmt die Russen.Beim Lesen Ihres Beitrags entdeckte ich in der deutschen Sprache noch Schlimmeres:Darf man eine Frau, die einem Verein beigetreten ist, als "Mitglied" bezeichnen? Schließlich hat sie als Frau kein Glied.Wären Sie mit dem Begriff "OhneGlied" einverstanden?Wie wäre es mit den unsere vom Aussterben bedrohte Sprache bereichernden Begriffen "Mitbusen" oder "Mitvulva"?Ich distanziere mich an dieser Stelle AUSDRÜCKLICH von einer möglichen Schreibweise "Mietvulva".Blicken wir doch einmal über die deutsche Sprache hinaus:1. "Sonne" ist im Deutschen ein weibliches Hauptwort, im Französischen, Spanischen und Russischen jedoch ein männliches Hauptwort.2. "Mond" im Deutschen männlich, im Russischen weiblich.3. Und dann gibt es im Reich des Bösen auch noch andere Ungereimtheitena) das russ. Wort für "Onkel" ist weiblich und wird weiblich dekliniertb) ebenso das russ. Wort für "Mann" (im Unterschied zur "Frau")c) das russ. Wort für "Ehemann" ist männlich und wird männlich dekliniert.Oder sollen wir alle Substantive zu Wallachen machen? Nur in der deutschen Sprache? Etwa auch in der russischen Sprache? Haben Sie bereits einen Plan B, wenn Putin der Walachisierung der russischen Sprache nicht dienstbotenmäßig zustimmt?Klar, dass bei dieser Gemengenlage keine Völkerverständigung zustande kommt.Haben Sie einen Vorschlag, wer alle diese Probleme, auch die von mir in den oben Sprachen genannten, lösen KANN? Doch wohl nur unser Baerböckchen. In dieser sprachlichen Variante ist sie jedoch sächlich, evtl. sogar nebensächlich!Annalenchen hat - bescheiden wie sie ist - in ihrer Vita ihre Ausbildung zur Sprachwissenschaftlerin nicht angegeben.Mein Deutschlehrer stöhnte oft: "Deutsches Schprack, schwäres Schprack!" Wie wahr!Hr. Schöttke, es gibt viel zu tun!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top