.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

zu Harald Suerlands Kommentar „Pflicht zur Qualität - Vom Sinn der Beitragserhöhung“ in MV

Als gezwungener Nutznießer des Öffentlich-Rechtlichen-Rundfunk- und Fernsehsystems kann und sollte man eine differenziertere und vor allem andere Position einnehmen.  ARD, ZDF und Deutschlandradio sind in unserm Land omnipräsent, tagein, tagaus, around the clock. Das kostet, nein frißt Geld, wird m.E. abgepreßt, nicht nur bei mir gegen den Willen vieler  Betroffener.

Noch sind es nur 17,50 €, bald 0,84 € mehr. Ich gebe dem Autor recht der Betrag ist es nicht, es geht um die Verwendung.

Information ja, auf jeden Fall und davon mehr in einer globalisierten Welt, mit der wir uns auseinanderzusetzen haben, mit der wir vernetzt sind. Auf Tagesschau.de wird das Korrespondenten Netzwerk der ARD gepriesen 30 Stationen, aus denen berichtet wird. Diesen Standorten stehen zu viele weiße Flecken auf der Erde gegenüber. Werden alle 193 Mitgliedsstaaten der UNO gebührend gescreent oder gar die 205 Nationen, die bei der ggw. Olympiade antreten? Wohl kaum, wenn man weiß, für dieses Netzwerk wendet die ARD gerade mal 16 Ct der monatlichen Einnahmen auf.

Erkenntlich deshalb der überproportionale Anteil für Unterhaltung. Wenn ich den Fernseher anschalte, bin ich gespannt darauf, was ich zuerst sehe. Gefühlt sind es Mündungen, Zerschundene oder Schlimmeres. Werbefrei? Zumindest fürs ZDF gilt, daß zur Abendbrotzeit Werbung läuft, die als Tischthema die Rote Karte bekäme.

Die ÖR grasen mit politischer Rückendeckung auf Feldern, auf denen sie nichts zu suchen haben. Berieselung ist gesondert zu finanzieren. Das derzeitige System ist einem vergleichbar, das als Stadtwerke sich erdreistet, auch Genußmittel wie Bier und Schnaps durch die Leitungen zu drücken.

Deshalb: Künftig nicht 0,84 Ct mehr, sondern 8,40 € weniger!


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top