Die Rentner sollen für die Rüstung zahlen, die Zeche zahlen.
Eine volkswirtschaftliche Betrachtung beinhaltet ökonomische und soziale Entscheidungen, beinhaltet gesamtwirtschaftliche Vorgänge vom Herstellen bis einschliesslich des Verbrauchens.
Das Wehretat ist somit eine Aufgabe des gesamten Staates, eines jeden Bürgers, nicht nur die der Rentner. Das Einfrieren der Rentenerhöhung mit Zahlung eines Inflationsausgleiches zieht somit auch das Einfrieren der Erhöhung der Pensionen, die mit rd. 2% über dem der Rentenerhöhung liegen, sowie eine Nachzahlung eines Inflationsausgleichs von bis zu 5.000€ pro Rentner nach sich, welches von der Regierung mit einer lächelnden Bemerkung „Stellen sie sich einmal vor …….“ abgeschmettert wurde. Werden dann auch die Diätenerhöhungen eingefroren?
Ohne den Fleiss und die Knochenarbeit der Bürger nach dem Krieg wäre die nächste Generation nicht in einen gewissen Wohlstand hineingeboren worden. Ein höherer Wehretat fordert das Beitragen eines jeden Bürgers gleichermassen ohne wenn und aber, ohne Klassifizierung.
Vera Plomer