.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die große Koalition in Berlin hatte sich im Sommer nach jahrelangem Ringen auf die Einführung eines Lobbyregisters geeinigt. Ein entsprechender Gesetzesentwurf sollte im Oktober im Bundestag beschlossen werden. Bevor es dazu kam, wurde das lobenswerte Vorhaben plötzlich durch wechselseitige Vorwürfe blockiert.

Vorwurf der SPD: die Union blockiere eine wirksame Regel.

Vorwurf der CDU : Die SPD überfrachte den Gesetzesentwurf mit Extrawünschen.

Stellungnahme des Leserbriefschreibers: Ein solcher Gesetzesentwurf kann gar nicht mit genug Extrawünschen überfrachtet werden, um für den Bürger eine höchst wünschenswerte Transparenz des Kommens und Gehens von Lobbyisten bei den Abgeordneten zu bewirken. Vor allem fordert die SPD – zu Recht – dass jedem Gesetzesentwurf , der in den Bundestag eingebracht wird, ein „exekutiver Fußabdruck“ hinzugefügt wird, das heißt eine Namensliste derjenigen Lobbyisten, die bei der Abfassung eines Gesetzesentwurfes konsultiert worden sind. CDU und CSU lehnen das ab.

Der CDU und der CSU ist vorzuwerfen, dass sie danach streben, zwischen den Augen der Staatsbürger und Steuerzahler und den parlamentarischen Vorgängen bei der Gesetzgebung einen Dunstschleier zu erhalten und zu pflegen, der es den Bürgern erschwert, sich darüber Gedanken zu machen, auf welche Art und Weise Gesetze zustande gekommen sind.

Fest steht jedenfalls, dass das Bestreben der beiden Parteien, den Umfang der Beteiligung von Lobbyisten an der Gesetzgebung hinter einem Feigenblatt vor den Augen der Bürger zu verbergen, Bestechungen begünstigt. CDU und CSU haben das in ihrer christlichen Unschuld wohl noch nicht bemerkt. Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top