.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Das Jobcenter im Kreis Pinneberg gibt Spartipps für Hartz-IV-Empfänger: Auf Fleisch verzichten, weniger heizen, Möbel verkaufen, Leitungswasser trinken, duschen statt baden...etc.

Diese bizarr anmutende Liste ließe sich dabei beliebig erweitern: Girokonto kündigen, Tafel, Sozialkaufhaus und Kleiderkammer aufsuchen, Pfandflaschen sammeln, betteln, im See baden und Wäsche waschen, keine Kinder kriegen, nicht heiraten, auf Sex verzichten wegen der teuren Kondome, zum Ein-Euro-Schnäppchenjäger werden, feilschen wie auf dem türkischen Basar bis der Arzt kommt, spätestens um 22 Uhr das Licht und den Fernseher ausschalten, Auto abschaffen und zu Fuß gehen und und und. Diese Spartipps erinnern mich unweigerlich an meinen verstorbenen Großvater, der ein regelrechter Sparfuchs war. Sein Lebensmotto lautete: "Mit Sparen fängt der Wohlstand an." So sparte sich mein Opa in den 50-iger Jahren, als er ein eigenes Haus baute, die Winterschuhe und ging mitten im tiefsten Schnee mit Sandalen zur Arbeit. Auch mein Opa wusste bereits: "Geiz ist geil!"

Dagegen spricht ein Zitat des deutschen Journalisten Wolfram Weidner, der einmal behauptete: "Sparen ist der vergebliche Versuch, sich an den eigenen spärlichen Einkünften zu bereichern."

Daher stellt sich die Frage: "Lohnt sich Sparen in Deutschland 21 überhaupt noch?" Nein, weil es keine Habenzinsen auf dem Girokonto und kaum noch Zinsen auf dem Sparbuch gibt. Jede Bank will einem deshalb immer nur Kredite verkaufen - gegen entsprechende Sicherheiten versteht sich. Aber warum immer nur Spartipps für Hartz-IV-Empfänger? In meinen Augen wären Spartipps für Banken und Banker weitaus angebrachter, weil gerade sie uns alle seit 2007 in zwei schwere Bankenkrisen gestürzt haben, von denen sich viele Volkswirtschaften und ihre unrechtmäßig zur Verantwortung gezogenen Steuerzahler bis heute noch nicht erholen konnten.

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top