.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Dr. Helge Scheibe

Ach Gott, auf jeden Topf paßt ein Deckel, und so halt auch auf den! Das ist wieder so eine Nachricht, die nur den Email Eingang verstopft. Wen interessiert das denn, wenn wieder einmal jemand, der nichts gelernt hat und auf unsere Kosten lebt, aus irgendeinem Anlaß feiert und Kinder machen will. Ist nur zu hoffen, daß diese virtuellen Kinder später wenigstens einen Beruf erlernen und arbeiten und nicht dank eines Parteibuches der Allgemeinheit zur Last fallen!

Helge Scheibe


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

8 Kommentare

  • Wie richtig! Leider haben die Pressefritzen den dauerhaften Drang, etwas berichten zu müssen. Da wird auch das für Alle zum Wichtigen fabriziert. Wen interessiert denn überhaupt, was Ricarda so treibt? Vermute, dass es den Allermeisten in unserer Republik so egal ist, wie wenn in China eine Gartenschaufel umfällt!

    • Wie heißt der Slogan der Bürgerredaktion: "Ich sag' die Wahrheit"! Hierzu brauche ich KEIN EGO bemühen! Es wurde niemand verunglimpft oder gar beleidigt. Es ist einfach eine Tatsache zum Ausdruck gebracht worden.

  • Man kann ja die Grünen kritisieren oder von mir aus auch hassen. Aber auf so miese und primitive Art einen anderen Menschen in seiner Persönlichkeit verächtlich zu machen, zeugt weder für Ihren Intellekt noch für Ihre soziale Kompetenz. Wenn Sie Frau Lang´s Hochzeit für nicht besonders wichtig erachten - und das ist sie natürlich wirklich nicht - warum müssen Sie dann auf den von Ihnen kritisierten Aufmerksamkeits - Zug aufspringen und dem Ganzen dadurch noch mehr Bedeutung verleihen? Offensichtlich hat es Ihr Ego nötig, zu allem und jedem seinen Senf dazu zu geben und erhofft sich hier im Forum entsprechende Aufmerksamkeit. Dieser Post und auch der Kommentar dazu sind so überfllüssig wie ein Kropf. Wolfgang Theine
    • Herr Theine, ich lasse Ihren Kommentar, obwohl er sich hart an der Grenze unserer Benimmregeln bewegt, stehen, außer Herr Dr. Scheibe wünscht die Löschung.

  • Sehr geehrter Herr Theine,

    noch haben wir Meinungsfreiheit, wenn auch die Pressefreiheit durch das Tun einer unfähigen Innenministerin zu bröckeln scheint. Politiker stehen nun mal selbstgewählt im Fokus der Aufmerksamkeit und der Kritik. Wenn aber so eine Person wie Frau Lang ihr Privatleben der Öffentlichkeit offeriert und damit bewußt die Aufmerksamkeit auf sich richtet, so reizt es geradezu, die Schwächen dieser Lichtgestalt der GRÜNEN herauszupicken! Nichts anderes sehen Sie noch sehr viel deutlicher in der sogenannten Comedy und bei den Satirikern. Und ich vergesse einfach nicht, wofür diese "Grünen Chefin" als imposante Größe steht - nämlich für die Ziele ihrer Partei wie z.B. gesunde Ernährung. Natürlich repräsentiert sie nur eine Minderheit unseres Volkes - nämlich die, die nicht einmal nach 14 Semestern Studium einen Studienabschluß schaffte und nie richtig in einem Berufe schuftete. Aktuell erhält diese Inhaberin eines Parteibuchs als Abgeordnete 11.227,20 Euro monatlich und zusätzlich maximal Geld und Sachleistungen in Höhe von bis zu 12.000 Euro und 1. Klasse Fahrkarten und...und... An Peinlichkeit nicht zu überbieten ist, daß diese "Volksvertreterin" den Mindestlohn auf 14 Euro anheben wollte, das wären 34% in 15 Monaten. Die Durchschnittsrente schätzte diese Möchtegern-Fachfrau auf ganze 2.000 Euro. Die Durchschnittsrente beträgt aber nach 35 Arbeitsjahren nur 1.550 Euro , wobei viele Menschen gar nicht so lange arbeiten bzw. arbeiten können, sodaß die Durchschnittsrente für einen Großteil der Bürger bei eher 1.250 Euro liegt! Und viele haben noch deutlich weniger! Und wir und all diese Menschen, die sich ein Leben lang den Buckel krumm geschafft haben, werden von solchen peinlichen Politikern, deren Leben in Wohlstand wir finanzieren, angeblich vertreten! Im Bundestag und in der Regierung sitzen kaum Arbeiter und kleine Angestellte, aber überwiegend Beamte, Unternehmer und viele Juristen. Wissen Sie, was Ludwig Thoma eine seiner Figuren sagen läßt? "Der königliche Landgerichtsrat Eschenberger war ein guter Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand". Gute Juristen haben wir sicher im Bundestag und in der Regierung.....aber ansonsten habe ich nicht nur bei den Juristen, sondern auch anderen manchmal so meine Zweifel. Und nun hoffe ich, daß nicht die Mannen des Herrn Haldenweg und Frau Faeser schon unterwegs zu mir sind und mir eine staatsfeindliche Einstellung anhängen, und es mir dann so geht wie dem Wirt in Haseks "Die Abenteuer des braven Soldaten Schweijk". Ich, Herr Theine kann auch Ihre Kritik aushalten! Ihr Kommentar sollte deshalb keinesfalls gelöscht werden - nein, nein, denn noch haben wir Meinungsfreiheit. Mich kümmert doch nicht, wenn andere mich wie auch immer kritisieren.

    • Sehr geehrter Herr Dr. Scheibe. Ihr Kommentar auf Herrn Theines Unterstellung zeugt von Größe und demokratischem Verständnis. Man kann die fachliche Qualifikation unserer Politiker und angeblichen Volksvertreter die letzten Jahre selbst im Dunkel betrachtet, nur nach unten korrigieren. Leider! Und diese bekommen ein Einkommen aus dem Steuertopf nachgeschmissen bis sie ins Gras beißen.

  • Sehr geehrter Herr Maresch,

    vielen Dank für Ihre klärende Stellungnahme, denn diese unsachliche Kritik an meinen Zeilen geht natürlich über den "Guten Ton" und und das hinaus, was man als Achtung von einem Kritker erwarten kann. Ich hatte meinen Leserbrief zur Hochzeit der doch so progressiven und nun plötzlich so altmodisch heiratenden Ricarda Lang, die für mich nun mit Kinderwunsch von einem Mann auch eher angepaßt nicht mehr ihr "bi" zu betonen scheint, sehr deutlich - aber nicht ehrenrührig oder beleidigend geschrieben, und erhielt dazu erwartungsgemäß Kritik - diese allerdings erscheint auch mir gelinde gesagt ungehörig. Ich denke aber, man sollte die Zeilen des Herrn Theine einfach so belassen, denn diese werfen eher ein schlechtes Licht auf ihn als auf mich, da sie polemisch und persönlich verletzend geschrieben sind. Es wäre besser für ihn gewesen, wenn er geschwiegen hätte!

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Helge Scheibe

    P.S. Sie können diese Zeilen gern veröffentlichen, wenn Sie wollen.

    • Sehr geehrter Herr Dr. Scheibe, na ja, " nicht ehrenrührig oder beleidigend" darüber kann man sicherlich trefflich streiten: " Sie machen ja weiter: "Kinderwunsch von einem Mann...ihr bi nicht mehr zu betonen scheint" "wofür diese "Grünen Chefin" als imposante Größe steht - nämlich für die Ziele ihrer Partei wie z.B. gesunde Ernährung." Wie kommen Sie dazu, den Kinderwunsch eines Menschen oder dessen Figur verächtlich zu machen.? Und dass Sie dann in die pauschale Politikerschelte abdriften und überall nur Inkompetenz und Korruption wittern, ist da nur folgerichtig .Die Befürchtung, " daß nicht die Mannen des Herrn Haldenweg und Frau Faeser schon unterwegs zu mir sind und mir eine staatsfeindliche Einstellung anhängen" ist von so lächerlicher Polemik, dass die AFD es nicht besser machen könnte, wie auch die Aussage "die Pressefreiheit würde durch das Tun einer unfähigen Innenministerin bröckeln." Man mag diese ja für unfähig halten, wahr ist aber auch, dass sie allein es zumindest - spät genug- versucht, den demokratiefeindlichen rechtradikalen Netzwerken entgegen zu treten. Und wenn Sie mit Krokodilstränen die Höhe der - sicherlich verbesserungswürdigen - Durchschnittsrente beklagen, gleichzeitig aber die Absicht einer Anhebung des Mindestlohnes "peinlich" finden, widersprechen Sie sich selbst. Haben Sie sich eigentlich über die damalige "Promihochzeit" unseres Finanzministers auch so mokiert? Wolfgang Theine

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top