Sehr geehrte Damen und Herren,
quo vadis Bundesrepublik Deutschland?
Hoffentlich hat dieses Land Kraft genug um 16 Jahre Merkel zu überwinden?
Es wäre diesem traditionsreichen und einst stolzen Land zu wünschen.
Merkel hat ihre scheinheilige Unions-Maske bei ihrem bestens gelaunten Auftritt anlässlich der Verabschiedung des ultralinken Jürgen Trittin
endgültig fallen lassen.
Merkel hat meiner persönlichen Meinung nach den Zerfall des SED-Regimes der DDR nie wirklich überwunden.
Die gesamte Familie Kasner (Merkels Geburtsname) waren zutiefst überzeugte Sozialisten.
Aus diesem Grund hat sie sich seit der Wende innerlich stets zu den Grünen hingezogen gefühlt.
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass das SED-Unrechtsregime den bundesdeutschen Grünen stets wohlgesonnen war.
16 lange Jahre lang hat Merkel die Bundesrepublik nach dem DDR-Muster niedergewirtschaftet.
Ihre Fehlleistungen und politischen Unterlassungen füllen ganze Archive.
Dies war nur möglich durch innerparteiliche Ergebenheit, bis heute in Form der Ministerpräsidenten Wüst und Günther, sowie durch die links-grünen Leitmedien, die Merkel in den Stand der Unfehlbarkeit gehievt haben.
Merkel war für dieses Land als Regierungschefin die denkbar schlechteste Option.
Ich frage mich bis heute wie es im Jahr 2005 zu diesem gesamtdeutschen Blackout kommen konnte.
Die meiner Meinung nach grossteils zu Unrecht gescholtene Generation Z ist die grosse Leidtragende von 16 Jahren Merkel.
Ihnen wurde die Zukunft gestohlen.
Freundliche Grüße
Alfred Kastner
Bestens und sehr treffend ausgedrückt.
Lieber Herr Kastner, es macht mich ein wenig traurig, dass Sie ein so schlechtes Bild von Frau Merkel und auch von der DDR haben.
Wie Sie wissen, habe ich in der DDR gelebt und meine, dass sie so abgewirtschaftet, wie sie oft dargestellt wird, nicht war. Sie rangierte unter den zehn stärksten Industriestaaten.
Ihr Bild von Angela Merkel kann ich natürlich auch nicht teilen. Ich denke, sie war eine kluge Frau. Unter ihrer Kanzlerschaft war der Frieden sicherer als er es heute ist.