.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Nachdem ich bezüglich der in meinen Augen mangelhaften Berichterstattungen in unseren Medien bereits hier in der Bürgerredaktion einen Artikel verfasst habe, möchte ich einen kleinen Überblick geben, wie es im Überschwemmungsgebiet Südbrasiliens derzeit aussieht. Die Meldungen entstammen teilweise aus den Internetmedien, sowie aus direkten Meldungen meiner dort lebenden Familienmitglieder in Curitiba.

„Die Überschwemmungen in Südbrasilien dauern an, die Zahl der Toten, Vermissten und Verletzten steigt stetig. Im Bundesstaat Rio Grande do Sul sind fast 90 Prozent aller Städte betroffen. Die Hochwasserkatastrophe spitzt sich weiter zu, nachdem es am Wochenende weiter geregnet hat. Insgesamt sind laut letzter Meldung über 140 Todesopfer zu beklagen. In der Millionenstadt Porto Alegre mit ca. 1,4 Millionen Einwohner steht fast alles unter Wasser.

In den Bundesstaaten Santa Catarina und Rio Grande do Sul leben ca. 40 Prozent Deutschbrasilianer.

Staatspräsident Lula hat ein Hilfspaket von 50 Milliarden Reais (ca. 9 Milliarden Euro) für die Region angekündigt. Laut Meldung hat der Zivilschutz über 76.000 Menschen und über 10.000 Tiere gerettet. Nach Angaben wurde das größte Kriegsschiff Lateinamerikas für humanitäre Hilfseinsätze der Stadt Rio Grande do Sul zur Verfügung gestellt. Die Entsendung des Schiffes stellt laut Vizeadmiral Fonseca Júnior die größte Anstrengung der Marine zu Gunsten der Bevölkerung des Staates dar. Zudem verfügt es unter anderem über eine Intensivstation, ein Thermalbad, einen Operationssaal, eine Zahnarztpraxis und eine vollständige Apotheke.“

Wie ich aus direkten Nachrichten meiner Verwandten entnehmen kann, sind schon viele Konvois an Lastwagen aus Curitiba (Bundesstaat Paraná) mit dringend notwendigen Hilfsgütern nach dorthin unterwegs. Die Hilfsaktionen sind enorm. Auch Nachbarstaaten Brasiliens sind inzwischen mit Helfern usw. in der Hochwasserregion angekommen.

Meine Frau und ich starteten hier eine Spendenaktion, an der sich Bekannte und Freunde erfreulicher Weise beteiligten. Die gespendete Summe wird komplett ohne jeglicher Abschläge über eine sichere Quelle mit einer geringen Unkostenbeteiligung für die Überweisung selbst, direkt nach dorthin versandt. Von dort wurden bereits von unserem Geld sehr viele notwendige Hilfsgüter gekauft und bereits mit Lastwagen in die Krisenregion verbracht.

Auf diesem Wege möchte ich mich für die hiesigen Spenden herzlichst bei allen Spendern und Spenderinnen für ihre Unterstützung bedanken.

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top