.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der Nahe Osten ist seit vielen Jahren ein Gebiet zahlreicher Spannungen, die eine enorme Sprengkraft in sich bergen. Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs brach das Osmanische Reich in sich zusammen, das damals nur noch ein Schatten seiner einstigen Größe war.

England und Frankreich fühlten sich als Siegermächte des Ersten Weltkriegs berufen, im Nahen Osten Ordnung zu schaffen. Mit dem Lineal wurden ohne Rücksicht auf kulturelle uns ethnische Gegebenheiten vor Ort Grenzen gezogen, eine Tat, deren Folgen bis heute nachwirken und keinen dauerhaften Frieden ermöglichen.

Die massive einseitige westliche Unterstützung des 1948 durch Landraub und Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung gegründeten Staates Israel verhindert bis heute eine Zweistaatenlösung. Die Doppelmoral des Westens kommt mit jeder Äußerung der Politiker und „Experten“ zum Ausdruck: Irans Angriff wird scharf verurteilt, der Angriff Israels auf die iranische Botschaft in Damaskus (als Ursache des erstgenannten Angriffs) nicht. Selbst wenn bei Israels Angriff nur die Gartenhütte des Hausmeisters auf dem Botschaftsgelände zerstört worden wäre, wäre es ein eklatanter Verstoß gegen das Wiener Abkommen über diplomatische Vertretungen von 1961.

Ich bin gegen jeden Angriff eines Landes auf ein anderes Land. Iran hat trotz des Angriffs meines Erachtens „zurückhaltend“ reagiert; es informierte unmittelbar zuvor Washington, machte jedoch deutlich, dass eine Reaktion unausweichlich sei.

Die USA haben über ihr lange Zeit verhätscheltes „ungezogenes“ Kind namens Israel kaum noch Kontrolle. Es verweigert nach wie vor eine Zweistaatenlösung; die USA als größte Militärmacht der Welt schauen hilflos zu, wie Netanjahu fortgesetzt den Krieg will, um an der Macht zu bleiben(!) – auf Kosten vieler unschuldiger Zivilisten.

Damit der nahöstliche Konflikt nachhaltig gelöst wird, bedarf es Politiker, die den Mut aufbringen, mit Israel Tacheles zu reden. Diplomatische Mittel dazu: Abberufung der Botschafter aus Israel, keine Waffenexporte nach Israel, Sanktionen auf privater Ebene: Keine Produkte kaufen, die aus Israel stammen. Erst wenn der Westen sich ungeheuchelt über Israels Handlungen entrüstet, kann man von einer beginnenden Zeitenwende in diesem Konflikt sprechen.

Gibt es dazu derzeit nicht eine Parallele zu einem anderen Konflikt, bei welchem sich westliche Politiker in Doppelmoral überbieten? Richtig, in der Ukraine. Was sagt uns das?


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top