.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Wie allen bekannt, wird die Gesamtsituation der Flüchtlinge in den einzelnen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland seit dem Jahr 2015 intensiv und kontrovers diskutiert, besonderes Markenzeichen einer rechtsstaatlichen Demokratie.
 
Dabei ist die Lage der Volksgruppe der Rohingya in Myanmar (die am meisten verfolgte Minderheit der Welt) bzw. in den Flüchtlingslagern Bangladeschs völlig aus dem Blickfeld geraten - aufgrund der Zustände in aller Welt nicht besonders verwunderlich.
 
Die jahrzehntelange Diskriminierung der Rohingya hat vor drei Jahren zu unvorstellbaren  Gewaltexzessen an Frauen, Kindern und Männern geführt.
Massaker in großem Stil, Morde an Zivilisten, Frauen, Kindern, Alten. Massenvergewaltigungen, Brandschatzungen und Plünderungen.
 
Zahllose Menschen dieser Volksgruppe haben daraufhin ihre Heimat Myanmar verlassen und Schutz gesucht im Nachbarland Bangladesch, eines der ärmsten Länder der Welt. Dort leben nun über eine Million Flüchtlinge. Allein im Lager Kutupalong, dem größten der Welt, sind ca. 680 000  (!) Menschen zusammengepfercht.
80 % sind Frauen und Kinder, die  auch hier häufig Opfer von Gewalt schlimmsten Ausmaßes werden. Die Zustände in diesem Flüchtlingslager sind katastrophal. Die Hütten sind aus Bambus und Plastikresten erbaut, sie sollen Schutz vor den gewaltigen Monsunregen und Zyklonen bieten, die verstärkt von Juni bis Herbst Kutupalong sowie das gesamte Land heimsuchen. Toiletten gibt es  nur wenige, sauberes Wasser ist knapp, die medizinische Versorgung unsäglich.
 
Nun droht jahreszeitlich bedingt, ein großer Ausbruch der Corona-Virusseuche Covid 19. Sollte ein solcher Ausbruch in nächster Zeit eintreten, wären die gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Ausmaße unabsehbar.
 
UNHCR (Hochkommissariat der Vereinten Nationen für Flüchtlinge), Katholische und Evangelische Kirche, sowie weitere Hilfsorganisationen bemühen sich mit großem Einsatz das Elend zu lindern, aber es übersteigt ihre Kräfte.
 
Die äußerst dubiose Rolle der birmanischen Friedensnobelpreisträgerin und De-Facto Regierungschefin Myanmars, Aung San Suu Kyi, ist weiter zu untersuchen, ihr der Friedensnobelpreis doch abzuerkennen, wie bereits bei anderen Auszeichnungen geschehen. Der eingehenden Überprüfung bedarf auch die Rolle des buddhistischen Abtes Ashim Parmanka, der zu Pogromen gegen die Rohingyas aufgerufen hatte. 
 
Heftig anzuklagen ist aber vor allem die maßgebliche internationale Staatengemeinschaft, denn eine grundsätzliche politische Lösung des Problems in Myanmar ist durchaus möglich!

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top