.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Heute auszugsweise zu lesen: „Wer weniger Fleisch ist, der schützt auch die Umwelt und das Klima.“

Denn vielen ist offenbar immer noch nicht klar, dass sie durch den übermäßigen Verzehr von Fleisch (und besonders von billiger Massenware) relativ direkt für Wirbelstürme sorgen, für Dürren, Überschwemmungen und etliches mehr, was man verniedlichend als „Wetterkapriolen“ bezeichnet, aber für Millionen Menschen den sicheren Tod bedeutet oder mindestens ein Leben in Not und Elend. Und – auch dessen sollte man sich gewahr werden – für einen weiteren Zustrom von Flüchtenden und Asylsuchenden steht. So nach dem Motto: „Friss weniger Schnitzel, dann kommen weniger Ausländer. Klingt fürchterlich, aber wenn es hilft“.

Meine Meinung:

Dem Verfasser dieses schlauen Artikels ist vermutlich nicht bewusst, wie es vielen in unserer Gesellschaft geht. Ihm ist nicht bewusst, dass die Menschenketten bei den Tafeln immer länger werden. Ihm ist auch unbekannt, dass es immer mehr an Menschen gibt, die die Müllkörbe und Mülltonnen durchstöbern müssen. Im Übrigen möchte ich ihm die Frage stellen: „Was ist übermäßiger Fleischkonsum in seinen Augen“? Ich fürchte, dass der Schreiber dieser Zeilen eher ein 1000-prozentiger Umweltfanatiker ist, als einer, der auf dem Boden der Tatsachen steht. Ist er evtl. ein Freund von Robert Habeck? Auch Robert und seine Grünen wollten uns doch schon vorschreiben was und wie wir zu essen haben, wollten uns unsere letzte Lebensfreude auch noch nehmen!

Fest steht für mich, dass es absolut NICHT übertrieben ist, wenn sich eine Familie am Wochenende mal einen ordentlichen Braten leistet. Selbst wenn man noch nicht zu den „Armen“ dieser Republik gehört, überlegt man sich bei jedem Kauf „VOR“ der Fleisch-Theke, ob man zugreift oder nicht! Was nennt der Artikelschreiber mit „besonders billiger Massenware“? Hätten viele Kunden ein Gehalt oder Einkommen von Politikern, könnten sie sich auch „teueres“ Fleisch kaufen. Aber woher sollen wir Normalkunden wissen, was billige Massenware oder normale Ware ist? Wir können uns als Kunden bestenfalls an den markigen Reklametafeln in den Läden orientieren. Auch können wir Kunden mit Sicherheit nicht verhindern, dass Ladenketten und Firmen allgemein auf "Gewinnstreben" achten. (dafür sorgt schon alleine das Finanzamt!)

In einem anderen Beitrag steht z.B.: Preiserhöhung beim Fleisch wird wohl zwei Drittel der Weltbevölkerung nicht helfen. Hat doch die Umweltschutzorganisation Oxfam gerade eine Untersuchung veröffentlicht, wonach das reichste Prozent der Weltbevölkerung so viele klimaschädliche Treibhausgase verursacht wie die fünf Milliarden Menschen, die die ärmeren zwei Drittel ausmachen. Demnach würde eine Erhöhung der Fleischpreise ausgerechnet jene treffen, die am wenigsten dafür verantwortlich sind.

Also, mal schön auf dem Teppich bleiben und sich dem normalen Leben mit all seinen Problemen zuwenden! Es gibt brennendere, lebenswichtigere Probleme, meine ich. Ich meine ferner: "Die Natur hilft sich zu 100 Prozent selbst, sie braucht uns trotteligen Menschen nicht, egal, was wir anstellen. Die Natur, bzw. unser Planet ist mächtiger als wir. Wir windige Menschlein glauben, dass wir die Natur steuern können.

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top