.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.


Dies ist ein Leserbrief. Er gibt ausschliesslich die Meinung des Autors wieder. Die darin enthaltenen Empfehlungen sind nach bestem Wissen und Gewissen des Autors erstellt, um in der Krise zu helfen. Sie müssen aber nicht unbedingt stimmen. Sie sind unverbindlich und begründen keinerlei Haftung. Wenn Sie der Meinung sind, etwas stimmt nicht oder etwas wäre besser zu machen, teilen Sie dem Autor das bitte mit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, damit er den Artikel ändern oder herausnehmen kann. Helfen Sie mit Ihrem Fachwissen mit!

Den Krankenhäusern, Pflegeheimen und uns fehlen Masken und Handschuhe. Schutzbekleidung geht aus. Im Internet kosten Masken von Krisen Gewinnlern 100 Euro und Millionen von Masken gehen gar unterwegs verloren.

Dabei gibt es eine einfache Möglichkeit überall diese Dinge mehrfach zu benutzen. Nach dem Benutzen die Materialien eine bis fünf  Minuten (je nach Menge) in die Mikrowelle (wenn sie ohne Metallnieten sind) oder 10 Minuten bei 300 Grad in den Backofen (ohne Plastikteile aber auch mit Metallnieten). Das übersteht kein Virus und auch kein Bakterium.

Zwei ungelernte Personen (eine zum Beladen, eine zum Entladen) im Sicherheitsanzug können so, meine ich, mit einem vorgeschalteten Abluft Wäschetrockner und ein paar Mikrowelle Geräten, die Versorgung auch eines großen Krankenhauses aufrecht erhalten und der Umwelt ist, durch weniger verseuchten Müll, sicher geholfen. Denn selbst die Verpackungen können so recycelt werden. Allerdings, wenn sie aus Plastik sind, nur in der Mikrowelle.

Wenn wir, zu hause, nach dem Betreten der Wohnung, zuerst die Maske/Handschuhe in die Mikrowelle stecken, uns dann gleichzeitig die Hände waschen und danach den Griff der Mikrowelle mit einem Desinfektionsmittel abwischen, bevor wir sie öffnen, kommen wir sicher mit einer Maske, mit einem paar Handschuhen, durch die Krise.

Die "Kriegsgewinnler" aber schauen buchstäblich in die Röhre.

Noch zwei Tipps: Achten Sie schon beim Kauf darauf, dass keine Metallteile in den Schutzmaterialien sind, damit Sie sie mit der Mikrowelle desinfizieren können. Die Mikrowelle ist sicherer, weil sie die Viren mit hochfrequenter Strahlung und nicht nur mit Hitze vernichtet. Wenn die Maske feucht ist, erhöhen Sie die Bestrahlungszeit, bis Sie sie trocken und dann heiß, herausnehmen können.

Michael Maresch


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #In die Röhre .... — Handwerksmeister Alois Sepp  2020-03-25 11:51 Nach Adam Riese sollte dies eigentlich funktionieren.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top